Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Reifendimensionen Möglichkeiten BMW M2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="_tb_" data-source="post: 176079" data-attributes="member: 5704"><p>So, ich bin gerade am überlegen, welche Reifen ich mir hole.</p><p></p><p>Momentan habe ich:</p><p></p><p>Continental Sport Contact 3 245/35 R19 mit 6mm Restprofil</p><p></p><p>Continental Sport Contact 3 265/35 R19 mit 2mm Restprofil</p><p></p><p>Zur Wahl stehen:</p><p></p><p>1. Continental Sport Contact 6 265/35 R19 mit den 245 SP3</p><p></p><p>2. Continental Sport Contact 6 245/35 R19 // 265/35 R19</p><p></p><p>3. Michelin PS4S 245/35 R19 // 265/35 R19</p><p></p><p>4. Michelin PSS 245/35 R19 // 265/35 R19</p><p></p><p>5. Dunlop Sport Maxx 245/35 R19 // 265/35 R19</p><p></p><p>6. Dunlop Sport Maxx 2 245/35 R19 // 265/35 R19</p><p></p><p>Am günstigsten wäre es, die 245er SC3 weiter zu fahren und durch SC6 an der HA zu ergänzen. Fährt sich das gut?</p><p></p><p>Die PS4S sind ja aktuell nicht zu haben, die PSS haben schlechtere Nässe-Eigenschaften.</p><p></p><p>Von den Dunlop hört man hier allgemein recht wenig, gibt es Erfahrungen?</p><p></p><p>Die Tendenz geht Richtung Conti SC6 245/35 R19 // 265/35 R19.</p><p></p><p>Das Auto wird täglich bewegt, bei Wind und Wetter, ca. 18tkm pro Sommersaison. Trackdays / Touristenfahrten bisher nicht geplant, sportliche Ausfahrten auf öffentlichen Strassen finden aber regelmäßig statt.</p><p></p><p>Zusätzlich gäbe es noch die Serienbereifung vom M3. Die Michelin PS4 (nicht PS4S) scheinen aber nicht ganz so gut zu sein bei der Trockenperformance, aber wie sieht hier der Vergleich zu den Conti SC6 aus?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="_tb_, post: 176079, member: 5704"] So, ich bin gerade am überlegen, welche Reifen ich mir hole. Momentan habe ich: Continental Sport Contact 3 245/35 R19 mit 6mm Restprofil Continental Sport Contact 3 265/35 R19 mit 2mm Restprofil Zur Wahl stehen: 1. Continental Sport Contact 6 265/35 R19 mit den 245 SP3 2. Continental Sport Contact 6 245/35 R19 // 265/35 R19 3. Michelin PS4S 245/35 R19 // 265/35 R19 4. Michelin PSS 245/35 R19 // 265/35 R19 5. Dunlop Sport Maxx 245/35 R19 // 265/35 R19 6. Dunlop Sport Maxx 2 245/35 R19 // 265/35 R19 Am günstigsten wäre es, die 245er SC3 weiter zu fahren und durch SC6 an der HA zu ergänzen. Fährt sich das gut? Die PS4S sind ja aktuell nicht zu haben, die PSS haben schlechtere Nässe-Eigenschaften. Von den Dunlop hört man hier allgemein recht wenig, gibt es Erfahrungen? Die Tendenz geht Richtung Conti SC6 245/35 R19 // 265/35 R19. Das Auto wird täglich bewegt, bei Wind und Wetter, ca. 18tkm pro Sommersaison. Trackdays / Touristenfahrten bisher nicht geplant, sportliche Ausfahrten auf öffentlichen Strassen finden aber regelmäßig statt. Zusätzlich gäbe es noch die Serienbereifung vom M3. Die Michelin PS4 (nicht PS4S) scheinen aber nicht ganz so gut zu sein bei der Trockenperformance, aber wie sieht hier der Vergleich zu den Conti SC6 aus? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Reifendimensionen Möglichkeiten BMW M2
Oben
Unten