Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
Wie jetzt genau? :)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="M2Flo" data-source="post: 170954" data-attributes="member: 6061"><p>So. Habe gelesen, geschaut und noch nix gemacht <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Auto Wachen ist eine Religion. Keine Wissenschaft <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Was mir mittlerweile generell auffällt, sobald etwa für etwas bestimmtes ist, kostet es locker 3 mal so viel (Lappen, Tücher, Eimer). Das ist bei Kinderkram auch so, sobald Baby draufsteht kostet es ein vielfaches.</p><p></p><p>Wenn man dieses ganze Putzzeug in Läden kauft die Reinigungskram verkaufen kosten solche Tücher kein Euro mehr usw. Eimer für 30€? also mal ohne Mist, so Eimer sollten keine 5Euro kosten? Da wird schon ein häufen Kohle gemacht! Die Hälfte von dem ganzen Kram gibts in China für ein Bruchteil.</p><p></p><p>Nachdem ich mir nun einige Dinge angeschaut habe, Vergleichtests usw. habe ich das Gefühl, dass gute Hersteller +- gleich sind. Die restlichen 5-10% Mehrleistung kosten dann ein zigfaches. Ähnlich wie bei vielen Sachen.</p><p></p><p>Angefangen bei Shampoo &lt; Ergebnis keine Unterschiede. Habe mir zwar das Surf City Pacific Blue gekauft, aber jetzt würde ich zu Sonax greifen. Kostet nicht viel und ist gleich gut, wie alle.</p><p></p><p>Momentan hänge ich bei Wachs: nach vielen Tests würde ich auch sagen das die guten +- gleich sind. Alles andere muss man fast mit Messgeräten nachmessen. Standzeiten schwanken je nach Regionen und Anwendung, Vorbereitung usw.</p><p></p><p>Testen kann man das hier und da glaube ich eh nicht wirklich, da es nur mit Labormethoden Messbar wäre. Sichtbare Unterschiede gab es bei Wachsen die Chemie beinhalten. Das ist dann aber für mich kein reines Wachs mehr.</p><p></p><p>Bei reinen wachsen sieht das Ergebnis recht ähnlich aus. Es gibt zwar immer Leute die mit irgendeinem Produkt Probleme hatten, aber da muss man immer gucken ob es ein Anwenderfehler war. Ich frage mich nur ob bei den Wachsen mit Chemie da sowas wie Silizium drinnen ist, also das Zeug welches sich mit dem Lack verbindet. Wie ich gelesen habe ist das ein Nachteil von richtigen Versiegelungen. Wenn man am Lack was ausbessern muss, geht das anscheinend nicht mehr richtig. Diese Versieglungen halten länger als Wachs, eggen aber wohl eine chemische Verbindung mit dem Lack ein.</p><p></p><p>Aber ich denke ich werde zu Wachs greifen.</p><p></p><p>Habe Momentan das Build Hammer Double Speed Wax (Chemie drinnen), das Neo Car Wax No1 (auch mit Chemie) oder das von Surf City, passend zu meinem Shampoo im Auge <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Ich denke aber es wird das letztes weil es ohne Chemie ist.</p><p></p><p>-Oder was sagt Ihr zu den beiden Wachsen, mit und ohne Chemie?</p><p></p><p>Wegen dem RainX. Das habe ich mir mal vor Jahren gekauft. Hatte es einmal benutzt und danach immer schlieren gehabt. Seitdem steht die Flasche ungenutzt rum. Das Glacé gabs letzt noch massig bei Aliexpress, jetzt komischerweise nicht mehr. Aber kostet ja nicht so viel.</p><p></p><p>Was würdet Ihr für die Versiegelung von Felgen nehmen? Da würde ich auch Chemie nehmen! Habt ihr Tips? Die Nanoversiegelung von Ebay..aus England? Sind die hitzebeständig? Oder sind die am Ende alle gleich?</p><p></p><p>Ich hatte mal mein Auto in der Waschbox waschen und am Ende eine Versieglung draufgemacht...also die von der Waschanlage aus den Sprühlanzen. Hat jemand ein Vermutung mit was so Anlagen versiegeln? Muss ich das Zeug vor dem Wachsen abmachen? Bekommt ich das mit einer Hochglanzpoliert ab oder muss man das sowas wie Isopropanol oder diese Entferner nehmen?</p><p></p><p>Nachtrag: Ich habe eine Festool Rotex150 EFQ+ Ist die geeignet zum Auto polieren? Nimmt man dann besser die Exzenter Einstellung oder Rotation? Das ein hat wohl mehr Leistung das andere weniger Hologrammbildung? Aber das Teil für den Möbelbau gedacht ist, sollte das ja gehen<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Dazu hatte ich mir mal die Polituren von Festool gekauft. Alles drei for Autos...weiss jemand wer der Hersteller von der Politur ist? Könnte mir vorstelle das sowas wie 3M das Zeug for Festool produziert?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="M2Flo, post: 170954, member: 6061"] So. Habe gelesen, geschaut und noch nix gemacht :) Auto Wachen ist eine Religion. Keine Wissenschaft ;) Was mir mittlerweile generell auffällt, sobald etwa für etwas bestimmtes ist, kostet es locker 3 mal so viel (Lappen, Tücher, Eimer). Das ist bei Kinderkram auch so, sobald Baby draufsteht kostet es ein vielfaches. Wenn man dieses ganze Putzzeug in Läden kauft die Reinigungskram verkaufen kosten solche Tücher kein Euro mehr usw. Eimer für 30€? also mal ohne Mist, so Eimer sollten keine 5Euro kosten? Da wird schon ein häufen Kohle gemacht! Die Hälfte von dem ganzen Kram gibts in China für ein Bruchteil. Nachdem ich mir nun einige Dinge angeschaut habe, Vergleichtests usw. habe ich das Gefühl, dass gute Hersteller +- gleich sind. Die restlichen 5-10% Mehrleistung kosten dann ein zigfaches. Ähnlich wie bei vielen Sachen. Angefangen bei Shampoo < Ergebnis keine Unterschiede. Habe mir zwar das Surf City Pacific Blue gekauft, aber jetzt würde ich zu Sonax greifen. Kostet nicht viel und ist gleich gut, wie alle. Momentan hänge ich bei Wachs: nach vielen Tests würde ich auch sagen das die guten +- gleich sind. Alles andere muss man fast mit Messgeräten nachmessen. Standzeiten schwanken je nach Regionen und Anwendung, Vorbereitung usw. Testen kann man das hier und da glaube ich eh nicht wirklich, da es nur mit Labormethoden Messbar wäre. Sichtbare Unterschiede gab es bei Wachsen die Chemie beinhalten. Das ist dann aber für mich kein reines Wachs mehr. Bei reinen wachsen sieht das Ergebnis recht ähnlich aus. Es gibt zwar immer Leute die mit irgendeinem Produkt Probleme hatten, aber da muss man immer gucken ob es ein Anwenderfehler war. Ich frage mich nur ob bei den Wachsen mit Chemie da sowas wie Silizium drinnen ist, also das Zeug welches sich mit dem Lack verbindet. Wie ich gelesen habe ist das ein Nachteil von richtigen Versiegelungen. Wenn man am Lack was ausbessern muss, geht das anscheinend nicht mehr richtig. Diese Versieglungen halten länger als Wachs, eggen aber wohl eine chemische Verbindung mit dem Lack ein. Aber ich denke ich werde zu Wachs greifen. Habe Momentan das Build Hammer Double Speed Wax (Chemie drinnen), das Neo Car Wax No1 (auch mit Chemie) oder das von Surf City, passend zu meinem Shampoo im Auge :) Ich denke aber es wird das letztes weil es ohne Chemie ist. -Oder was sagt Ihr zu den beiden Wachsen, mit und ohne Chemie? Wegen dem RainX. Das habe ich mir mal vor Jahren gekauft. Hatte es einmal benutzt und danach immer schlieren gehabt. Seitdem steht die Flasche ungenutzt rum. Das Glacé gabs letzt noch massig bei Aliexpress, jetzt komischerweise nicht mehr. Aber kostet ja nicht so viel. Was würdet Ihr für die Versiegelung von Felgen nehmen? Da würde ich auch Chemie nehmen! Habt ihr Tips? Die Nanoversiegelung von Ebay..aus England? Sind die hitzebeständig? Oder sind die am Ende alle gleich? Ich hatte mal mein Auto in der Waschbox waschen und am Ende eine Versieglung draufgemacht...also die von der Waschanlage aus den Sprühlanzen. Hat jemand ein Vermutung mit was so Anlagen versiegeln? Muss ich das Zeug vor dem Wachsen abmachen? Bekommt ich das mit einer Hochglanzpoliert ab oder muss man das sowas wie Isopropanol oder diese Entferner nehmen? Nachtrag: Ich habe eine Festool Rotex150 EFQ+ Ist die geeignet zum Auto polieren? Nimmt man dann besser die Exzenter Einstellung oder Rotation? Das ein hat wohl mehr Leistung das andere weniger Hologrammbildung? Aber das Teil für den Möbelbau gedacht ist, sollte das ja gehen:) Dazu hatte ich mir mal die Polituren von Festool gekauft. Alles drei for Autos...weiss jemand wer der Hersteller von der Politur ist? Könnte mir vorstelle das sowas wie 3M das Zeug for Festool produziert? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
Wie jetzt genau? :)
Oben
Unten