Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Bremsvergleich: Blaue vs. Silberne Bremse (Brems-WIRKUNG)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Ratcher" data-source="post: 173737" data-attributes="member: 6734"><p>Ich selbst habe keine Erfahrung damit. Jedoch hat Sportauto folgendes berichtet:</p><p></p><p><em>"Ob man die M-Sportbremse mit größeren Bremsscheiben (Durchmesser Vorderachse: 400 statt 380 mm; Durchmesser Hinterachse: 380 statt 370 mm) und Bremssätteln (Vorderachse: Sechskolben-Festsättel statt Vierkolben-Festsättel, Hinterachse: Vier- statt Zweikolben-Festsättel) wirklich für den gelegentlichen Rennstreckenausflug braucht, ist fraglich. Schon die Basisbremse blieb im M2-Supertest 2016 nach mehreren Nordschleifen-Runden mit konstantem Pedaldruck stabil. Auch die M-Sportbremse arbeitet beim Nordschleifen-Härtetest standfest. <strong>Bei der Standbremsmessung aus 100 km/h bis zum Stillstand verzögert der M2 Competition samt M-Sportbremse mit exakt dem gleichen Bremsweg wie einst der Supertest-M2 mit Basisbremse.</strong>"</em></p><p></p><p>Quelle: <a href="https://www.auto-motor-und-sport.de/test/bmw-m2-competition-supertest/" target="_blank">https://www.auto-motor-und-sport.de/test/bmw-m2-competition-supertest/</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ratcher, post: 173737, member: 6734"] Ich selbst habe keine Erfahrung damit. Jedoch hat Sportauto folgendes berichtet: [I]"Ob man die M-Sportbremse mit größeren Bremsscheiben (Durchmesser Vorderachse: 400 statt 380 mm; Durchmesser Hinterachse: 380 statt 370 mm) und Bremssätteln (Vorderachse: Sechskolben-Festsättel statt Vierkolben-Festsättel, Hinterachse: Vier- statt Zweikolben-Festsättel) wirklich für den gelegentlichen Rennstreckenausflug braucht, ist fraglich. Schon die Basisbremse blieb im M2-Supertest 2016 nach mehreren Nordschleifen-Runden mit konstantem Pedaldruck stabil. Auch die M-Sportbremse arbeitet beim Nordschleifen-Härtetest standfest. [B]Bei der Standbremsmessung aus 100 km/h bis zum Stillstand verzögert der M2 Competition samt M-Sportbremse mit exakt dem gleichen Bremsweg wie einst der Supertest-M2 mit Basisbremse.[/B]"[/I] Quelle: [URL="https://www.auto-motor-und-sport.de/test/bmw-m2-competition-supertest/"]https://www.auto-motor-und-sport.de/test/bmw-m2-competition-supertest/[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Bremsvergleich: Blaue vs. Silberne Bremse (Brems-WIRKUNG)
Oben
Unten