Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Bremsvergleich: Blaue vs. Silberne Bremse (Brems-WIRKUNG)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Erebor" data-source="post: 173744" data-attributes="member: 4443"><p>Das ist zwar richtig Ratcher, sagt aber eigentlich gar nichts aus. Die Bremse hat IMMER bei einer Vollbremsung mehr Leistung, als die Reifen an Traktion aufbauen können. Somit ist die Aussage von AB vollkommen logisch und sie hätten sich den Test auch sparen können, da beide Autos gleiche Reifen fahren, ergo die Physik hier das selbe Ergebnis forciert.</p><p></p><p>Ich bin den M2c mit beiden Bremsen gefahren. Zuerst bei der allerersten Probefahrt im M2C mit grosser Bremse. Ich war begeistert, wie gut sich das Bremspedal anfühlt, wie stark die Bremsleistung ist, wie konstant und genau der Bremspunkt war. Verglichen jedoch mit der Bremse meines M240. Ich war begeistert. Die Mission war klar: Die grosse Bremse ist ein Muss!</p><p>Wenig später dann die Gelegenheit, den M2c mit normaler Bremse zu fahren.</p><p>Es sollte eigentlich erst ein Vergleich zwischen HS und DCT werden, direkt aufgefallen ist mir aber auf den ersten Metern schon die Bremse. Ich konnte nämlich überhaupt keinen Unterschied zur grossen feststellen. </p><p>Alles war gleich. Erwartet hatte ich erst so ein Mittelding zwischen M240 Bremse und M2c mit grosser Bremse. Aber nein, nichts davon. Die Bremse fühlt sich exakt gleich an, wie die zuvor gefahrene 400mm Anlage. Ich bin gar einmal ausgestiegen, um mich zu vergewissern, ob hier wirklich „nur“ die kleine dran ist.</p><p>Auf der Landstrasse bei sportlicher Fahrt sind beide Bremsen nicht ans Limit zu bringen. Ebenso, ist bei beiden Bremsen vom Feeling her absolut keine Unterscheidung möglich, sofern man sie nicht von aussen sieht.</p><p>Das Auto fühlt sich mit der kleinen Bremse auch nicht leichtfüssiger an.</p><p>Auf dem Track auf sehr langen Stints wird sich wohl die Haltbarkeit zu Gunsten der grossen Bremse zeigen. Auf öffentlichen Strassen allerdings nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Erebor, post: 173744, member: 4443"] Das ist zwar richtig Ratcher, sagt aber eigentlich gar nichts aus. Die Bremse hat IMMER bei einer Vollbremsung mehr Leistung, als die Reifen an Traktion aufbauen können. Somit ist die Aussage von AB vollkommen logisch und sie hätten sich den Test auch sparen können, da beide Autos gleiche Reifen fahren, ergo die Physik hier das selbe Ergebnis forciert. Ich bin den M2c mit beiden Bremsen gefahren. Zuerst bei der allerersten Probefahrt im M2C mit grosser Bremse. Ich war begeistert, wie gut sich das Bremspedal anfühlt, wie stark die Bremsleistung ist, wie konstant und genau der Bremspunkt war. Verglichen jedoch mit der Bremse meines M240. Ich war begeistert. Die Mission war klar: Die grosse Bremse ist ein Muss! Wenig später dann die Gelegenheit, den M2c mit normaler Bremse zu fahren. Es sollte eigentlich erst ein Vergleich zwischen HS und DCT werden, direkt aufgefallen ist mir aber auf den ersten Metern schon die Bremse. Ich konnte nämlich überhaupt keinen Unterschied zur grossen feststellen. Alles war gleich. Erwartet hatte ich erst so ein Mittelding zwischen M240 Bremse und M2c mit grosser Bremse. Aber nein, nichts davon. Die Bremse fühlt sich exakt gleich an, wie die zuvor gefahrene 400mm Anlage. Ich bin gar einmal ausgestiegen, um mich zu vergewissern, ob hier wirklich „nur“ die kleine dran ist. Auf der Landstrasse bei sportlicher Fahrt sind beide Bremsen nicht ans Limit zu bringen. Ebenso, ist bei beiden Bremsen vom Feeling her absolut keine Unterscheidung möglich, sofern man sie nicht von aussen sieht. Das Auto fühlt sich mit der kleinen Bremse auch nicht leichtfüssiger an. Auf dem Track auf sehr langen Stints wird sich wohl die Haltbarkeit zu Gunsten der grossen Bremse zeigen. Auf öffentlichen Strassen allerdings nicht. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Bremsvergleich: Blaue vs. Silberne Bremse (Brems-WIRKUNG)
Oben
Unten