Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
Leistungssteigerung und Chiptuning
BMW M2 Leistungssteigerung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bamowe" data-source="post: 186489" data-attributes="member: 238"><p>Wobei mich da auch echt interessieren würde, wie sich das im M2 dann fährt? Auch gerade bei Beschleunigungsrennen?</p><p></p><p>Ich habe mit meinen bescheidenden 420 Schnitzerpferden und 600Nm (auf einem Maha Prüfstand unter hoher Last gemessen, mit geschlossenen Klappen) auf Michelin Cup Reifen vom dritten in den vierten Gang, also bei ca 150Km/h, Wheelspin. Am Samstagabend habe ich nochmal gemessen und mit aktiviertem Traktionssystem kommen da keine vernünftigen Werte raus, weil der Wagen eingreift. Mit 750nm müssen da an der Hinterachse aber ordentliche Walzen werkeln, sonst lohnt sich das Tuning doch kaum.</p><p></p><p>Gemessen habe ich übrigens 9,2 Sekunden von 100 - 200 (mit externem GPS Messsystem, XGPS160). Finde ich eigentlich vollkommen in Ordnung. Ich habe mir auch mal den Graphenverlauf angesehen der Messung und abgesteckt, das ich beim Schaltvorgang (Handschalter) 0,6 bis 0,7 Sekunden verliere, von der Gaswegnahme im dritten bis zur Gasannahme im vierten Gang. Das ist dann aber auch schon Gänge "durchreißen". <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> Ein DKG'ler sollte also unter 9 Sekunden liegen ...</p><p></p><p>Ich habe gerade die aktuelle sportauto hier liegen und wenn ich ungefähr (!) mal in die (amerikanische) Leistungsklasse schaue (die ja eigentlich eher mit dem M4 spielen mag...), dann macht sich der N55 doch ganz gut.</p><p></p><p>Chevy Camaro V8 Automatik mit 453 PS (<em>617Nm</em>) bei 1701kg vollgetankt: 11,3 Sekunden</p><p></p><p>Ford Mustang GT Manuell mit 450 PS (<em>529Nm</em>) bei 1769kg vollgetankt: 11,3 Sekunden</p><p></p><p>Dodge Challenger SRT Automatik mit 492 PS (<em>644Nm</em>) bei 1964kg vollgetankt: 10,9 Sekunden</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bamowe, post: 186489, member: 238"] Wobei mich da auch echt interessieren würde, wie sich das im M2 dann fährt? Auch gerade bei Beschleunigungsrennen? Ich habe mit meinen bescheidenden 420 Schnitzerpferden und 600Nm (auf einem Maha Prüfstand unter hoher Last gemessen, mit geschlossenen Klappen) auf Michelin Cup Reifen vom dritten in den vierten Gang, also bei ca 150Km/h, Wheelspin. Am Samstagabend habe ich nochmal gemessen und mit aktiviertem Traktionssystem kommen da keine vernünftigen Werte raus, weil der Wagen eingreift. Mit 750nm müssen da an der Hinterachse aber ordentliche Walzen werkeln, sonst lohnt sich das Tuning doch kaum. Gemessen habe ich übrigens 9,2 Sekunden von 100 - 200 (mit externem GPS Messsystem, XGPS160). Finde ich eigentlich vollkommen in Ordnung. Ich habe mir auch mal den Graphenverlauf angesehen der Messung und abgesteckt, das ich beim Schaltvorgang (Handschalter) 0,6 bis 0,7 Sekunden verliere, von der Gaswegnahme im dritten bis zur Gasannahme im vierten Gang. Das ist dann aber auch schon Gänge "durchreißen". ;) Ein DKG'ler sollte also unter 9 Sekunden liegen ... Ich habe gerade die aktuelle sportauto hier liegen und wenn ich ungefähr (!) mal in die (amerikanische) Leistungsklasse schaue (die ja eigentlich eher mit dem M4 spielen mag...), dann macht sich der N55 doch ganz gut. Chevy Camaro V8 Automatik mit 453 PS ([I]617Nm[/I]) bei 1701kg vollgetankt: 11,3 Sekunden Ford Mustang GT Manuell mit 450 PS ([I]529Nm[/I]) bei 1769kg vollgetankt: 11,3 Sekunden Dodge Challenger SRT Automatik mit 492 PS ([I]644Nm[/I]) bei 1964kg vollgetankt: 10,9 Sekunden [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
Leistungssteigerung und Chiptuning
BMW M2 Leistungssteigerung
Oben
Unten