Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Verziehen bei starken Beschleunigen / Bremsen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="jackal" data-source="post: 177557" data-attributes="member: 1945"><p>Zum Thema poltern hinten: finde den Foreneintrag nicht mehr aber das was vor gut 2 Jahren ein Thema. Damals ging es allgemein um Geräusche an der HA. Resultat der Diskussion war dass es 3 Arten von HA-Geräuschen gibt:</p><p></p><p>1. Schleifgeräusch verursacht durch Steinchen zwischen Bremsscheibe und Schutzblech.</p><p></p><p>2. Klackergeräusche bei Lastwechsel die normal sind wegen der direkten Verbindung von Motor zum Antrieb. Steht auch in der BA.</p><p></p><p>3. Klappergeräusche im HA Bereich beim Überfahren von Unebenheiten (Kopfsteinpflaster, Querfugen etc.)</p><p></p><p>Bei mir war es letzteres und die Ursache waren lose Bremsbeläge hinten. Kann man leicht prüfen indem man versucht die Beläge mit der Hand zu bewegen (Bremse sollte natürlich kalt sein). Temporäre Lösung: Bremsklotzpaste erneuern. Permanente Lösung: neue Bremsbeläge und Spreizfeder</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jackal, post: 177557, member: 1945"] Zum Thema poltern hinten: finde den Foreneintrag nicht mehr aber das was vor gut 2 Jahren ein Thema. Damals ging es allgemein um Geräusche an der HA. Resultat der Diskussion war dass es 3 Arten von HA-Geräuschen gibt: 1. Schleifgeräusch verursacht durch Steinchen zwischen Bremsscheibe und Schutzblech. 2. Klackergeräusche bei Lastwechsel die normal sind wegen der direkten Verbindung von Motor zum Antrieb. Steht auch in der BA. 3. Klappergeräusche im HA Bereich beim Überfahren von Unebenheiten (Kopfsteinpflaster, Querfugen etc.) Bei mir war es letzteres und die Ursache waren lose Bremsbeläge hinten. Kann man leicht prüfen indem man versucht die Beläge mit der Hand zu bewegen (Bremse sollte natürlich kalt sein). Temporäre Lösung: Bremsklotzpaste erneuern. Permanente Lösung: neue Bremsbeläge und Spreizfeder [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Verziehen bei starken Beschleunigen / Bremsen
Oben
Unten