Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
S55 Sicherung der Kurbelwelle
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Kandan" data-source="post: 215494" data-attributes="member: 6471"><p>Prinzipiell richtig aber doch nicht ganz.</p><p>So linear lässt sich das nicht hochrechnen, da die Komponenten und Abstimmungen natürlich mit Sicherheitsfaktoren ausgelegt und auch erprobt werden. Dies kann man leider aber auch nicht so einfach linear hochrechnen.</p><p>Mit den üblichen SF von klassisch 1,5 oder modern 1,3 (bei stat. Überlebenswahrscheinlichkeit >99,9%) in der Automobilindustrie dürfte bei Serienleistung 410PS und 500Nm dann bei 500PS und 650Nm eigentlich nicht gross was passieren. Zumal im Falle des S55 der Motor ja auch mit deutlich höheren Leistungsstufen verbaut wird. </p><p></p><p>Statistisch werden da vereinzelt ein paar mehr Probleme auffällig, aber in geringem Maße - wahrscheinlich genauso gering wie es in der Tuningwelt im Moment beobachtet wird (Foren sind da sicher nicht statistisch aussagekräftig).</p><p>Das ein serienmäßiger Motor mit so einem Problem ausfällt, sieht für mich eher für ein Produktionsproblem aus und weniger ein Designthema.</p><p>In der Erprobung sind "harte" Gangwechsel noch das allerkleinste Problem für den Antriebsstrang <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😉" title="Zwinkerndes Gesicht :wink:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f609.png" data-shortname=":wink:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kandan, post: 215494, member: 6471"] Prinzipiell richtig aber doch nicht ganz. So linear lässt sich das nicht hochrechnen, da die Komponenten und Abstimmungen natürlich mit Sicherheitsfaktoren ausgelegt und auch erprobt werden. Dies kann man leider aber auch nicht so einfach linear hochrechnen. Mit den üblichen SF von klassisch 1,5 oder modern 1,3 (bei stat. Überlebenswahrscheinlichkeit >99,9%) in der Automobilindustrie dürfte bei Serienleistung 410PS und 500Nm dann bei 500PS und 650Nm eigentlich nicht gross was passieren. Zumal im Falle des S55 der Motor ja auch mit deutlich höheren Leistungsstufen verbaut wird. Statistisch werden da vereinzelt ein paar mehr Probleme auffällig, aber in geringem Maße - wahrscheinlich genauso gering wie es in der Tuningwelt im Moment beobachtet wird (Foren sind da sicher nicht statistisch aussagekräftig). Das ein serienmäßiger Motor mit so einem Problem ausfällt, sieht für mich eher für ein Produktionsproblem aus und weniger ein Designthema. In der Erprobung sind "harte" Gangwechsel noch das allerkleinste Problem für den Antriebsstrang 😉 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
S55 Sicherung der Kurbelwelle
Oben
Unten