Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
S55 Sicherung der Kurbelwelle
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="m2cc2000" data-source="post: 218143" data-attributes="member: 6964"><p>habe mir die Thematik mal vom Spezialisten erklären lassen, Maschinenbauer und besitzt Firma, die genau sowas herstellt</p><p></p><p>das ganze Fertigungsverfahren ist natürlich Standard und wir ua aus Kostengründen gemacht... (statt ein einziges Teil)... (das mit dem Löcher bohren hat übrigens auch Seiteneffekte, die man nicht unterschätzen sollte, aber das führt zu weit)</p><p></p><p>Verbindung: durch Erwärmung oder Kühlung wird das eine Teil verändert und dann aufgesetzt und verbunden...</p><p></p><p><u><strong>wichtigste Erkenntnis:</strong></u> es trifft einen mit einem speziellen Exemplar oder auch nicht, das hängt mit den Fertigungstoleranzen zusammen, ich drücke das sicher ungenau aus, aber entscheidend ist: tretet die Kiste ohne Ende in der Garantiezeit und es tritt dann auf, wenn das Exemplar nicht optimal verbunden ist oder es tritt nie auf... es ist<u> nicht</u> entscheidend, was die Laufleistung/Alter etc ist, entweder hält die Verbindung für immer oder sie kracht bei entsprechender Belastung sofort</p><p></p><p>wollte eigentlich wie ein Rentner fahren, das ändere ich jetzt mal lol</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="m2cc2000, post: 218143, member: 6964"] habe mir die Thematik mal vom Spezialisten erklären lassen, Maschinenbauer und besitzt Firma, die genau sowas herstellt das ganze Fertigungsverfahren ist natürlich Standard und wir ua aus Kostengründen gemacht... (statt ein einziges Teil)... (das mit dem Löcher bohren hat übrigens auch Seiteneffekte, die man nicht unterschätzen sollte, aber das führt zu weit) Verbindung: durch Erwärmung oder Kühlung wird das eine Teil verändert und dann aufgesetzt und verbunden... [U][B]wichtigste Erkenntnis:[/B][/U] es trifft einen mit einem speziellen Exemplar oder auch nicht, das hängt mit den Fertigungstoleranzen zusammen, ich drücke das sicher ungenau aus, aber entscheidend ist: tretet die Kiste ohne Ende in der Garantiezeit und es tritt dann auf, wenn das Exemplar nicht optimal verbunden ist oder es tritt nie auf... es ist[U] nicht[/U] entscheidend, was die Laufleistung/Alter etc ist, entweder hält die Verbindung für immer oder sie kracht bei entsprechender Belastung sofort wollte eigentlich wie ein Rentner fahren, das ändere ich jetzt mal lol [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
S55 Sicherung der Kurbelwelle
Oben
Unten