Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Neukauf mit oder ohne Sportbremse?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="friiky2" data-source="post: 181556" data-attributes="member: 6414"><p>Ja, aber wenn du schwächer und damit früher Bremst, wirst du auch nicht die höchstgeschwindigkeit erreichen, als wenn du kurz und hart bremst. Somit musst du bei der kurz und hart methode auch mehr kinetische Energie in Thermische Energie umwandeln...</p><p></p><p>Daraus schließe ich für mich: Wenn ich effizient Bremsen möchte, lasse ich am ende der Geraden etwas rollen, bremse dann trotzdem kurz und hart und verbinde damit die Vorteile für die Beanspruchung der Bremse (Weniger Kinetische Energie aufnehmen und schnell Abbauen um lange reine Kühlphasen ohne Energie Umwandlung zu haben) mit dem Nachteil, dass ich etwas langsamer unterwegs bin weil ich einfach nicht bis zum spät möglichsten Punkt beschleunige.</p><p></p><p>Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, machen die das in der Formel 1 auch so, wenn Bremsen / Reifen schonend gefahren werden soll. (Und da unser Leichtgewicht M2C sowie die OEM Komponenten an der Karre bestimmt 1:1 mit der Formel 1 vergleichbar sind, hört sich das für meine Ohren 100% richtig an <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite6" alt=":cool:" title="Cool :cool:" loading="lazy" data-shortname=":cool:" /> )</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="friiky2, post: 181556, member: 6414"] Ja, aber wenn du schwächer und damit früher Bremst, wirst du auch nicht die höchstgeschwindigkeit erreichen, als wenn du kurz und hart bremst. Somit musst du bei der kurz und hart methode auch mehr kinetische Energie in Thermische Energie umwandeln... Daraus schließe ich für mich: Wenn ich effizient Bremsen möchte, lasse ich am ende der Geraden etwas rollen, bremse dann trotzdem kurz und hart und verbinde damit die Vorteile für die Beanspruchung der Bremse (Weniger Kinetische Energie aufnehmen und schnell Abbauen um lange reine Kühlphasen ohne Energie Umwandlung zu haben) mit dem Nachteil, dass ich etwas langsamer unterwegs bin weil ich einfach nicht bis zum spät möglichsten Punkt beschleunige. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, machen die das in der Formel 1 auch so, wenn Bremsen / Reifen schonend gefahren werden soll. (Und da unser Leichtgewicht M2C sowie die OEM Komponenten an der Karre bestimmt 1:1 mit der Formel 1 vergleichbar sind, hört sich das für meine Ohren 100% richtig an :cool: ) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Neukauf mit oder ohne Sportbremse?
Oben
Unten