Auf Thema antworten

Das ist oft das Problem wenn Leute noch kein DKG gefahren haben.


Das ist kein automatisches Wandlergetriebe. Und ja das Klappert im Leerlauf und das nicht nur bei BMW sondern auch bei anderen Sportgeräten wie dem Nissan GTR


oder dem Mitsu Evo 10 usw usw .


Und ja, die Software ist auch anders. Die Getriebesoftware ist auf sportliches fahren ausgelegt ohne kaputt zu gehen und denkt nicht ständig drüber nach ob sie früher oder später schalten soll. Dann sollte man ein anderes Auto fahren. Das M DKG ist knackig, sehr flott beim schalten und sehr robust. Und das rucken beim Sport und Sport plus ist so gewollt.


Es geht auch ohne wenn man die Software danach abstimmt.


@fmjuchi


da gebe ich dir recht. aber wenn das öl warm ist und man steht im stau finde ich das getriebe oder genau gesagt die kupplungspakete nicht ruppig. man kann sehr gut weich anfahren. nur im kalten zustand dauert es mit dem Öldruck für die Kupplung etwas länger und dann packt es ruppig zu.


auch die gedenksekunde , die ich ja dank gts Software nicht mehr habe, beim schalten von vorwärts auch rückwärts und umgekehrt ist etwas nervig.


Also wenn schalte braucht das Getriebe keine 1,5 Sekunden bis es reagiert.  dann würde der karren 6 Sekunden von 0-100 brauchen.


Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Oben Unten