Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Esp Probleme beim m2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Kurvenräuber" data-source="post: 189214" data-attributes="member: 2023"><p>Also ich hatte mit dem Serienfahrwerk auch keine Probleme, klar fühlte er sich in schnelleren Kurven etwas weniger ruhig an und war im Grenzbereich nicht gerade so gut fahrbar wie mit einem guten Gewindefahrwerk, vor allem hinten war er etwas unruhig. Aber weit entfernt von schlecht, immer noch um Welten besser als viele andere neue Fahrzeuge, welche sich sportlich schimpfen, und einiges besser als die Serienfahrwerke, welche viele M Modelle davor hatten. </p><p></p><p>Jetzt habe ich ein Öhlins R&amp;T mit Millway Domlagern und Uniballgelenken vorne verbaut, dies ist natürlich wieder eine andere Welt, fährt sich genial, selbst mit den PS4S welche ich daily fahre. </p><p></p><p>Mit dem Serienfahrwerk hat es aber sogar auf der Rennstrecke nicht mal so schlecht geklappt, ich war noch eher positiv überrascht. Mit dem Öhlins liegt der M2 aber nun viel besser, ist direkter und hat viel mehr Traktion. Die Fahrbarkeit wurde nochmals enorm gesteigert. Das Serienfahrwerk hat mich aber eher im Alltag gestört, mein Öhlins ist sogar mit dem GP Strecken Setup nicht so holperig, die Dämpfer reagieren einfach viel schneller. Das Poltern über kurze Querfugen, welches das Serienfahrwerk durchgelassen hat, kenne ich nicht mehr. </p><p></p><p>Mit den 4S bin ich übrigens ganz zufrieden, ich fahre sie ohne BMW Kennung (gibt es in diesen Dimensionen wohl auch nicht) in 265/30R19 vorne und 275/30R19 hinten. </p><p></p><p>Und noch was zum Serienfahrwerk, ein Kollege ist letzte Woche am Trackday in Spa mit seinem neuen M2C Handschalter eine 2:57 gefahren, mit Serienfahrwerk, Yokohama AD08R UHP Reifen und Endless Belägen vorne. Falls das hier jemandem was sagt. Ich finde wirklich, das der M2 "out of the box" schon relativ gut performt. Er war übrigens das erste Mal mit diesem Auto auf dem Track und das zweite Mal überhaupt in Spa.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kurvenräuber, post: 189214, member: 2023"] Also ich hatte mit dem Serienfahrwerk auch keine Probleme, klar fühlte er sich in schnelleren Kurven etwas weniger ruhig an und war im Grenzbereich nicht gerade so gut fahrbar wie mit einem guten Gewindefahrwerk, vor allem hinten war er etwas unruhig. Aber weit entfernt von schlecht, immer noch um Welten besser als viele andere neue Fahrzeuge, welche sich sportlich schimpfen, und einiges besser als die Serienfahrwerke, welche viele M Modelle davor hatten. Jetzt habe ich ein Öhlins R&T mit Millway Domlagern und Uniballgelenken vorne verbaut, dies ist natürlich wieder eine andere Welt, fährt sich genial, selbst mit den PS4S welche ich daily fahre. Mit dem Serienfahrwerk hat es aber sogar auf der Rennstrecke nicht mal so schlecht geklappt, ich war noch eher positiv überrascht. Mit dem Öhlins liegt der M2 aber nun viel besser, ist direkter und hat viel mehr Traktion. Die Fahrbarkeit wurde nochmals enorm gesteigert. Das Serienfahrwerk hat mich aber eher im Alltag gestört, mein Öhlins ist sogar mit dem GP Strecken Setup nicht so holperig, die Dämpfer reagieren einfach viel schneller. Das Poltern über kurze Querfugen, welches das Serienfahrwerk durchgelassen hat, kenne ich nicht mehr. Mit den 4S bin ich übrigens ganz zufrieden, ich fahre sie ohne BMW Kennung (gibt es in diesen Dimensionen wohl auch nicht) in 265/30R19 vorne und 275/30R19 hinten. Und noch was zum Serienfahrwerk, ein Kollege ist letzte Woche am Trackday in Spa mit seinem neuen M2C Handschalter eine 2:57 gefahren, mit Serienfahrwerk, Yokohama AD08R UHP Reifen und Endless Belägen vorne. Falls das hier jemandem was sagt. Ich finde wirklich, das der M2 "out of the box" schon relativ gut performt. Er war übrigens das erste Mal mit diesem Auto auf dem Track und das zweite Mal überhaupt in Spa. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Esp Probleme beim m2
Oben
Unten