Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Fahrerlager
BMW Motorsport
Bremsen für Trackdays - Probleme mit M Sportbremse
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bazille" data-source="post: 193677" data-attributes="member: 6655"><p>Naja, die M Performance Beläge S4007 sind schon deutlich temperaturstabiler als die Serienbeläge! Auch auf dem Track halten sie gut durch. Aber sicherlich sind sie nicht die Wahl für ultimative Zeitjagd auf dem Track. Aber für Hobbyveranstaltungen taugen sie alle Mal. Das Quietsche kann man den S4007 auch abgewöhnen. Habe mich mal hingesetzt und sie entsprechend mit einer Fase versehen, wie es in der Mantageanleitung für die BMW-Werkstätten steht. Seither war Ruhe.</p><p>Seit Spa quietschen sie leicht, kaum vernehmbar, also nochmal die Kanten brechen und Ruhe ist ...</p><p></p><p>FÜr den Renneinsatz ist der M2 so ab Werk nicht gemacht. Da muss man an der HW feilen. Wenn man eine Komponente verbessert, dann ist was anderes das schwächte Glied in der Kette. Das ist immer so. Das ist auch so bei den F1-Rennern. Man muss als Fahrer damit haushalten, was man an Material hat.</p><p>Aber meist ist das Fahrerpotential das schwächste Glied - sonst säßen wir nicht hier im Forum und in einem M2 - dann hätten wir wohl einen anderen Beruf!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bazille, post: 193677, member: 6655"] Naja, die M Performance Beläge S4007 sind schon deutlich temperaturstabiler als die Serienbeläge! Auch auf dem Track halten sie gut durch. Aber sicherlich sind sie nicht die Wahl für ultimative Zeitjagd auf dem Track. Aber für Hobbyveranstaltungen taugen sie alle Mal. Das Quietsche kann man den S4007 auch abgewöhnen. Habe mich mal hingesetzt und sie entsprechend mit einer Fase versehen, wie es in der Mantageanleitung für die BMW-Werkstätten steht. Seither war Ruhe. Seit Spa quietschen sie leicht, kaum vernehmbar, also nochmal die Kanten brechen und Ruhe ist ... FÜr den Renneinsatz ist der M2 so ab Werk nicht gemacht. Da muss man an der HW feilen. Wenn man eine Komponente verbessert, dann ist was anderes das schwächte Glied in der Kette. Das ist immer so. Das ist auch so bei den F1-Rennern. Man muss als Fahrer damit haushalten, was man an Material hat. Aber meist ist das Fahrerpotential das schwächste Glied - sonst säßen wir nicht hier im Forum und in einem M2 - dann hätten wir wohl einen anderen Beruf! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Fahrerlager
BMW Motorsport
Bremsen für Trackdays - Probleme mit M Sportbremse
Oben
Unten