Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Fahrerlager
BMW Motorsport
Bremsen für Trackdays - Probleme mit M Sportbremse
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Shena" data-source="post: 204982" data-attributes="member: 6309"><p>Ich habe nichts von "groß" geschrieben. Ich habe geschrieben, dass die Verschleißteile für die große Bremse teurer sind, als die Teile für die 4/2-Kolben-Bremsanlage.</p><p></p><p>Deiner Rechnung zufolge beträgt der Unterschied 410 Euro, die die Verschleißteile für die große Bremse MEHR kosten. Wenn etwas MEHR kostet, ist es TEURER, oder?</p><p></p><p>Und für den einen sind 410 Euro viel Geld, für den anderen nicht. Und jeder soll sich an sein Auto dranbauen, womit er/sie glücklich wird. Und zum glücklich sein kann Optik dazugehören. Es gibt ja auch genug Carbon-Elemente für den M2/M2C, die ausschließlich dekorativen Charakter haben. Alles gut.</p><p></p><p>Aber bitte hier nicht irgendwelche Teile als performancesteigernd propagieren, die das einfach mal nicht sind.</p><p></p><p>Wem die blaue Bremse ab Werk nicht reicht,</p><p></p><p>(1) prüft als erstes, ob die eigene Art zu bremsen für den Track / die Passfahrt die richtige ist (hart und kurz),</p><p></p><p>(2) wechselt dann Beläge und Bremsflüssigkeit,</p><p></p><p>(3) rüstet dann eine Bremsbelüftung nach und</p><p></p><p>(4) wechselt dann auf eine Racing-Anlage (z.B. AP).</p><p></p><p>Du wirst kaum jemanden finden, der aus _Performance_gründen von der blauen Bremse auf die silberne "Sport"bremse umrüstet.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shena, post: 204982, member: 6309"] Ich habe nichts von "groß" geschrieben. Ich habe geschrieben, dass die Verschleißteile für die große Bremse teurer sind, als die Teile für die 4/2-Kolben-Bremsanlage. Deiner Rechnung zufolge beträgt der Unterschied 410 Euro, die die Verschleißteile für die große Bremse MEHR kosten. Wenn etwas MEHR kostet, ist es TEURER, oder? Und für den einen sind 410 Euro viel Geld, für den anderen nicht. Und jeder soll sich an sein Auto dranbauen, womit er/sie glücklich wird. Und zum glücklich sein kann Optik dazugehören. Es gibt ja auch genug Carbon-Elemente für den M2/M2C, die ausschließlich dekorativen Charakter haben. Alles gut. Aber bitte hier nicht irgendwelche Teile als performancesteigernd propagieren, die das einfach mal nicht sind. Wem die blaue Bremse ab Werk nicht reicht, (1) prüft als erstes, ob die eigene Art zu bremsen für den Track / die Passfahrt die richtige ist (hart und kurz), (2) wechselt dann Beläge und Bremsflüssigkeit, (3) rüstet dann eine Bremsbelüftung nach und (4) wechselt dann auf eine Racing-Anlage (z.B. AP). Du wirst kaum jemanden finden, der aus _Performance_gründen von der blauen Bremse auf die silberne "Sport"bremse umrüstet. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Fahrerlager
BMW Motorsport
Bremsen für Trackdays - Probleme mit M Sportbremse
Oben
Unten