Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
DKG vs. Handschalter - Erfahrungsbericht nach 5000km DKG-M2 und 2000km HS-M2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Shena" data-source="post: 192178" data-attributes="member: 6309"><p>Spülung mit Filterwechsel würde ich nie wieder machen.</p><p></p><p>Ich habe das beim E60 durch (vorbeugender Getriebeölwechsel bei ZF bei 148000 km, um dem Auto was Gutes zu tun). Wenn du das machst, musst du die Mechatronik mit überholen, weil ansonsten neues Öl und "alte" Maße der Verschleißteile nicht mehr zusammen passen. Dazu kommt, dass du bei einer reinen Spülung Festkörper löst, die dann wiederum andere Probleme in der Mechatronik auslösen können. Bei mir gab es dann noch die Krönung, dass ZF Berlin die Dichthülse falsch eingebaut hat, dann der Stecker vollgelaufen ist und daraus Probleme auf dem CAN-Bus bis zum Getriebenotprogramm entstanden sind. ZF Berlin hat ihren eigenen Fehler nicht finden können, repariert wurde das Getriebe letztlich von ATR in Hamburg. Der Rechtsstreit mit ZFhat fünf Jahre gedauert und wurde in zweiter Instanz (die erste hatte ich gewonnen) mit einem Vergleich beendet.</p><p></p><p>Dann lieber das Getriebe fahren, fahren, fahren und bei einer echten Störung generalüberholen lassen. Hätte beim 6HP 1600 statt 800 Euro für Spülung und Mechatronikwartung gekostet. Auch ATR in HH führt aus besagten Gründen keine Getriebeölspülungen durch.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shena, post: 192178, member: 6309"] Spülung mit Filterwechsel würde ich nie wieder machen. Ich habe das beim E60 durch (vorbeugender Getriebeölwechsel bei ZF bei 148000 km, um dem Auto was Gutes zu tun). Wenn du das machst, musst du die Mechatronik mit überholen, weil ansonsten neues Öl und "alte" Maße der Verschleißteile nicht mehr zusammen passen. Dazu kommt, dass du bei einer reinen Spülung Festkörper löst, die dann wiederum andere Probleme in der Mechatronik auslösen können. Bei mir gab es dann noch die Krönung, dass ZF Berlin die Dichthülse falsch eingebaut hat, dann der Stecker vollgelaufen ist und daraus Probleme auf dem CAN-Bus bis zum Getriebenotprogramm entstanden sind. ZF Berlin hat ihren eigenen Fehler nicht finden können, repariert wurde das Getriebe letztlich von ATR in Hamburg. Der Rechtsstreit mit ZFhat fünf Jahre gedauert und wurde in zweiter Instanz (die erste hatte ich gewonnen) mit einem Vergleich beendet. Dann lieber das Getriebe fahren, fahren, fahren und bei einer echten Störung generalüberholen lassen. Hätte beim 6HP 1600 statt 800 Euro für Spülung und Mechatronikwartung gekostet. Auch ATR in HH führt aus besagten Gründen keine Getriebeölspülungen durch. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
DKG vs. Handschalter - Erfahrungsbericht nach 5000km DKG-M2 und 2000km HS-M2
Oben
Unten