Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Harman Kardon Audioverstärker tauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gast7215" data-source="post: 221891"><p>Ich finde an dieser Aussage nichts merkwürdig. Ich kenne und schätze die Qualität der HK-Kautsprecher aus anderen Fahrzeugen und wollte auch diesen Sound. Leider hat hier BMW die Entscheidung getroffen im F22/F87 die Lautsprecher mit einem "niederwertigerem" Verstärker (HIFI-Verstärker aus dem 5er) zu paaren. Der Sound ist entsprechend schlechter, weniger Dynamik, geringere Amplituden, höheres Rauschen, fehlende Klarheit, etc. Um das zu heilen braucht es also einen passenden Verstärker mit entsprechendem Setting.</p><p></p><p></p><p></p><p>Ich habe meine Konfiguration zwar selber erstellt, aber nicht selber eingemessen. Meine Konfi basiert auf einer Einmessung durch einen Fachmann und der HIFI-Konfig. vom Car HiFi Store Bünde. Wenn man es richtig machen möchte, dann macht man dies aber mit Equipment und nicht nach Gehör.</p><p></p><p>Die Konfig. des Fachmanns hat (aus meiner Sicht) perfekte Frequenzverläufe und Filtereinstellungen für die jeweiligen Lautsprecher, das Klangbild war mir aber zu frontal. Die Konfig vom Bünde-Store hat hingegen perfekte Laufzeiten für ein "Surround-Sound", entsprechend den Kofigurationen die ich so auch von den TOP-HIFI Varianten aus dem E90, E91, E92, E87, etc. kenne.</p><p></p><p>Meine persönliche Konfig basiert daher auf den Filtereinstellungen des Fachmanns und den Laufzeitkorrekturen von Bünde und ich bin damit exterm zufrieden. Wer nach Mainz kommt kann gerne bei mir probehören.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gast7215, post: 221891"] Ich finde an dieser Aussage nichts merkwürdig. Ich kenne und schätze die Qualität der HK-Kautsprecher aus anderen Fahrzeugen und wollte auch diesen Sound. Leider hat hier BMW die Entscheidung getroffen im F22/F87 die Lautsprecher mit einem "niederwertigerem" Verstärker (HIFI-Verstärker aus dem 5er) zu paaren. Der Sound ist entsprechend schlechter, weniger Dynamik, geringere Amplituden, höheres Rauschen, fehlende Klarheit, etc. Um das zu heilen braucht es also einen passenden Verstärker mit entsprechendem Setting. Ich habe meine Konfiguration zwar selber erstellt, aber nicht selber eingemessen. Meine Konfi basiert auf einer Einmessung durch einen Fachmann und der HIFI-Konfig. vom Car HiFi Store Bünde. Wenn man es richtig machen möchte, dann macht man dies aber mit Equipment und nicht nach Gehör. Die Konfig. des Fachmanns hat (aus meiner Sicht) perfekte Frequenzverläufe und Filtereinstellungen für die jeweiligen Lautsprecher, das Klangbild war mir aber zu frontal. Die Konfig vom Bünde-Store hat hingegen perfekte Laufzeiten für ein "Surround-Sound", entsprechend den Kofigurationen die ich so auch von den TOP-HIFI Varianten aus dem E90, E91, E92, E87, etc. kenne. Meine persönliche Konfig basiert daher auf den Filtereinstellungen des Fachmanns und den Laufzeitkorrekturen von Bünde und ich bin damit exterm zufrieden. Wer nach Mainz kommt kann gerne bei mir probehören. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Harman Kardon Audioverstärker tauschen
Oben
Unten