Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Harman Kardon Audioverstärker tauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Kleinhorn" data-source="post: 308686" data-attributes="member: 9611"><p>Ich meine damit, dass BMW den Kunden ja irgend etwas erzählen muß. So ein HK Verstärker ist zwar ein Billigteil, wird aber für 1200 Teuros verkauft. Da braucht es dann schon eine Erklärung wenn der Verstärker einfach stirbt. Ich weiß nicht, was man Mini Kunden erzählt...fänd ich interessant.</p><p>Bei den Rückleuchten liegt es meiner Meinung nach an der Konstantstromregelung für die LED. Sowas kostet von Meanwell ca 7,50 Euro. Problem ist nur, dass man nicht drankommt und so eine Reparatur ausichtslos ist.</p><p>Es kann sein, dass da ein Zusammenhang besteht. Die Konstantstromregelung wird über ein Schaltnetzteil erfolgen. Das arbeitet mit einer Frequenz. Wenn das Teil stirbt, kann es dazu führen, dass es eine Frequenz ausgibt, die der HK sich dann fängt. Ist aber vage. Wenn, könnte man das Rücklicht einfach mal von der Versorgung trennen und das Piepsen müßte aufhören.</p><p>Ähnlich, wenn man mal ein Handy in den Kofferraum legt, hör ich sofort im Verstärker. So eine komische Einwahl...</p><p></p><p>Pedda</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kleinhorn, post: 308686, member: 9611"] Ich meine damit, dass BMW den Kunden ja irgend etwas erzählen muß. So ein HK Verstärker ist zwar ein Billigteil, wird aber für 1200 Teuros verkauft. Da braucht es dann schon eine Erklärung wenn der Verstärker einfach stirbt. Ich weiß nicht, was man Mini Kunden erzählt...fänd ich interessant. Bei den Rückleuchten liegt es meiner Meinung nach an der Konstantstromregelung für die LED. Sowas kostet von Meanwell ca 7,50 Euro. Problem ist nur, dass man nicht drankommt und so eine Reparatur ausichtslos ist. Es kann sein, dass da ein Zusammenhang besteht. Die Konstantstromregelung wird über ein Schaltnetzteil erfolgen. Das arbeitet mit einer Frequenz. Wenn das Teil stirbt, kann es dazu führen, dass es eine Frequenz ausgibt, die der HK sich dann fängt. Ist aber vage. Wenn, könnte man das Rücklicht einfach mal von der Versorgung trennen und das Piepsen müßte aufhören. Ähnlich, wenn man mal ein Handy in den Kofferraum legt, hör ich sofort im Verstärker. So eine komische Einwahl... Pedda [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Harman Kardon Audioverstärker tauschen
Oben
Unten