Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Harman Kardon Audioverstärker tauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Kleinhorn" data-source="post: 308835" data-attributes="member: 9611"><p>Bevor ich den Verstärker tauschen würde, wäre da der Versuch das Rücklicht mal auszubauen und zu trennen. Das wäre mein nächster Schritt, zumal kostet NIX. Wie geschrieben, Du mußt ja nicht ohne Rücklicht fahren.</p><p>Es gibt natürlich die Möglichkeit einen anderen Verstärker einzubauen. Für 400 Euro kenne ich allerdings keinen Ersatzverstärker, hab aber nicht alles auf dem Schirm, was der Markt anbietet. </p><p>Die Match Up von Fischer fällt mir ein, um 800 Euro. Immer noch günstiger als das HK Teil. Teilweise gibt es die Match Up gebraucht. </p><p>Aber Vorsicht, BMW hat da mal was geändert mit dem Ram Modul. </p><p>"Kompatibel für alle BMW-Modelle mit BMW HiFi Soundsystem (Option 676), ausgeschlossen Modelle mit RAM-Modul (Fahrzeuge ab 09/2019)"</p><p>Sollte Dein Fahrzeug nach 9/2019 gebaut sein, gibt es ein anderes Match up Modell, bzw einen Kabelsatz für ca 100 Euro.</p><p>So sagt das I-Net. Meine Informationen mögen da nicht vollständig sein.</p><p>Die Axton Verstärker sind wohl nicht kompatibel mit dem Ram Modul.</p><p></p><p>2800 Euro ist schon eine stolze Summe, die BMW da verlangt (und ist es nicht wert.) Wenn ich mich richtig erinnere hat BMW doch bei einer Prüfung nichts gefunden. Dann auf Verdacht mal eben wechseln, ohne zu wissen ob sich auch Erfolg einstellt, ist schon irgendwie ein Blindflug.</p><p></p><p>Eine Weitere Möglichkeit wäre einen gebrauchten Verstärker zu beschaffen und zu tauschen. Sollte das Problem dann behoben sein, kostet Dich das ab ca 300 Euro.</p><p>Angenommen, der Verstärker hat ein Problem, den kann man auch reparieren lassen oder mal Kontakt aufnehmen <a href="https://amp-performance.de/BMW-Harman-Becker-Hifi-System-Verstaerker.html" target="_blank">https://amp-performance.de/BMW-Harman-Becker-Hifi-System-Verstaerker.html</a> Die werden Erfahrungen haben ob so ein Amp einfach Mal piepst.</p><p></p><p>Pedda</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kleinhorn, post: 308835, member: 9611"] Bevor ich den Verstärker tauschen würde, wäre da der Versuch das Rücklicht mal auszubauen und zu trennen. Das wäre mein nächster Schritt, zumal kostet NIX. Wie geschrieben, Du mußt ja nicht ohne Rücklicht fahren. Es gibt natürlich die Möglichkeit einen anderen Verstärker einzubauen. Für 400 Euro kenne ich allerdings keinen Ersatzverstärker, hab aber nicht alles auf dem Schirm, was der Markt anbietet. Die Match Up von Fischer fällt mir ein, um 800 Euro. Immer noch günstiger als das HK Teil. Teilweise gibt es die Match Up gebraucht. Aber Vorsicht, BMW hat da mal was geändert mit dem Ram Modul. "Kompatibel für alle BMW-Modelle mit BMW HiFi Soundsystem (Option 676), ausgeschlossen Modelle mit RAM-Modul (Fahrzeuge ab 09/2019)" Sollte Dein Fahrzeug nach 9/2019 gebaut sein, gibt es ein anderes Match up Modell, bzw einen Kabelsatz für ca 100 Euro. So sagt das I-Net. Meine Informationen mögen da nicht vollständig sein. Die Axton Verstärker sind wohl nicht kompatibel mit dem Ram Modul. 2800 Euro ist schon eine stolze Summe, die BMW da verlangt (und ist es nicht wert.) Wenn ich mich richtig erinnere hat BMW doch bei einer Prüfung nichts gefunden. Dann auf Verdacht mal eben wechseln, ohne zu wissen ob sich auch Erfolg einstellt, ist schon irgendwie ein Blindflug. Eine Weitere Möglichkeit wäre einen gebrauchten Verstärker zu beschaffen und zu tauschen. Sollte das Problem dann behoben sein, kostet Dich das ab ca 300 Euro. Angenommen, der Verstärker hat ein Problem, den kann man auch reparieren lassen oder mal Kontakt aufnehmen [URL]https://amp-performance.de/BMW-Harman-Becker-Hifi-System-Verstaerker.html[/URL] Die werden Erfahrungen haben ob so ein Amp einfach Mal piepst. Pedda [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Harman Kardon Audioverstärker tauschen
Oben
Unten