Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Nachrüsten Ölmessstab in M2 (vom M235i Racing)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Shena" data-source="post: 198058" data-attributes="member: 6309"><p>Gefunden! Der Ölniveausensor ist ein Hella PULS-Sensor (Bestellnummer 6PR 009 622-051), der an seinem Ausgang eine PWM mit einer Gesamtsignaldauer von 1000ms bereitstellt. Insgesamt kommen in dieser Zeit drei Pulse: 1. Puls Temperatur (-40°C...160°C), 2. Puls Füllhöhe (18mm...147mmm), 3. Puls konstant 68,2 ms. Das Ganze wird sekündlich wiederholt.</p><p></p><p>Für den Fall, dass man den Niveausensor nicht rauskodieren kann, lässt sich ein Standardmesswertdupel (z.B. Füllhöhe = max, Temperatur = 70°C) mit einem ATmega in Minimalbeschaltung relativ leicht nachbilden. Ich habe mal einen gebrauchten Sensor in der Bucht bestellt und werde damit über die Wintermonate mal ein wenig herumtesten.</p><p></p><p>Für diejenigen, die tiefer einsteigen wollen, anbei auch das Hella-Datenblatt im Anhang.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shena, post: 198058, member: 6309"] Gefunden! Der Ölniveausensor ist ein Hella PULS-Sensor (Bestellnummer 6PR 009 622-051), der an seinem Ausgang eine PWM mit einer Gesamtsignaldauer von 1000ms bereitstellt. Insgesamt kommen in dieser Zeit drei Pulse: 1. Puls Temperatur (-40°C...160°C), 2. Puls Füllhöhe (18mm...147mmm), 3. Puls konstant 68,2 ms. Das Ganze wird sekündlich wiederholt. Für den Fall, dass man den Niveausensor nicht rauskodieren kann, lässt sich ein Standardmesswertdupel (z.B. Füllhöhe = max, Temperatur = 70°C) mit einem ATmega in Minimalbeschaltung relativ leicht nachbilden. Ich habe mal einen gebrauchten Sensor in der Bucht bestellt und werde damit über die Wintermonate mal ein wenig herumtesten. Für diejenigen, die tiefer einsteigen wollen, anbei auch das Hella-Datenblatt im Anhang. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Nachrüsten Ölmessstab in M2 (vom M235i Racing)
Oben
Unten