Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Nachrüsten Ölmessstab in M2 (vom M235i Racing)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Shena" data-source="post: 199112" data-attributes="member: 6309"><p>@MAndrej: Ich habe noch einmal über deine Anmerkung zur Sumpftemperatur nachgedacht.</p><p></p><p>Das ließe sich auch realisieren, wenn man den Ölmessstab nachrüstet, Vorgehensweise:</p><p></p><p>1. Einkleben eines KTY-Temperatursensors (in einer Edelstahlhülse) in das Bodenteil der Ölmessstabführung.</p><p></p><p>2. Sensorsignal geht dann in die Mikrocontrollerschaltung, der Controller errechnet die Temperatur und erzeugt die dem originalen Ölniveausensor entsprechende Kennlinie.</p><p></p><p>3. An die DME (=Fahrzeugseite) sendet der Controller dann wie der Originalsensor die entsprechende PWM: Der erste Block enthält die gemessene Temperatur, im zweiten Block steht ein konstanter Ölpegel (von z.B. 100mm).</p><p></p><p>4. Für die DME ist damit der Ölpegel immer ok und die Temperatur entspricht weiterhin der im Sumpf.</p><p></p><p>Ich bestelle mal die Ölmessstabteile und schaue mir das mal mechanisch an. Ein (gebrauchter) Ölniveausensor zu Messzwecken liegt schon hier.</p><p></p><p>Die dunkle Jahreszeit hat ja gerade erst begonnen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shena, post: 199112, member: 6309"] @MAndrej: Ich habe noch einmal über deine Anmerkung zur Sumpftemperatur nachgedacht. Das ließe sich auch realisieren, wenn man den Ölmessstab nachrüstet, Vorgehensweise: 1. Einkleben eines KTY-Temperatursensors (in einer Edelstahlhülse) in das Bodenteil der Ölmessstabführung. 2. Sensorsignal geht dann in die Mikrocontrollerschaltung, der Controller errechnet die Temperatur und erzeugt die dem originalen Ölniveausensor entsprechende Kennlinie. 3. An die DME (=Fahrzeugseite) sendet der Controller dann wie der Originalsensor die entsprechende PWM: Der erste Block enthält die gemessene Temperatur, im zweiten Block steht ein konstanter Ölpegel (von z.B. 100mm). 4. Für die DME ist damit der Ölpegel immer ok und die Temperatur entspricht weiterhin der im Sumpf. Ich bestelle mal die Ölmessstabteile und schaue mir das mal mechanisch an. Ein (gebrauchter) Ölniveausensor zu Messzwecken liegt schon hier. Die dunkle Jahreszeit hat ja gerade erst begonnen :-) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Nachrüsten Ölmessstab in M2 (vom M235i Racing)
Oben
Unten