Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
BMW M Performance M2 Indoor Car Cover
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="trascanico" data-source="post: 198280" data-attributes="member: 7363"><p>Hehe, komme mir fast schon wie im Bauexperten-Forum vor (nicht böse gemeint <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" />)</p><p></p><p>Die falsche Stelle der Lüftung kann gut möglich sein. Zwei große Lüftungsgitter (jeweils 30x30 cm) bestehen nur auf der Nordseite. Ein richtiger "Durchzug" ist damit nicht gegeben.</p><p></p><p>Allerdings setzt sich die Feuchtigkeit hauptsächlich unterhalb ab, dass erkennt man daran, weil meistens unten, nähe Boden, sich der Putz löst...</p><p></p><p>Dem Hörmann-Garagentor kann ich aber zusätzlich "sagen", dass es 5 cm zum Lüften öffnen soll. Hat aber allerdings alles nichts gebracht.</p><p></p><p>Bauliche Maßnahmen sind geplant, aber dass muss noch bisschen warten. Wir reden hier von Dämmung der Betondecke, neue gedämmte Garagentore, dezentrale Lüftung mit Wärmetauscher und in diesem Zuge wird dann auch gleich die Garage beheizt. Die Garage hat 60 qm da könnt Ihr Euch ja ausmalen, was sowas kosten wird ;-)</p><p></p><p>Nun gut... Eigentlich habt ihr ja meine Frage beantwortet --&gt; bei einer feuchten Garage lieber kein Indoor Car Cover!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="trascanico, post: 198280, member: 7363"] Hehe, komme mir fast schon wie im Bauexperten-Forum vor (nicht böse gemeint :D) Die falsche Stelle der Lüftung kann gut möglich sein. Zwei große Lüftungsgitter (jeweils 30x30 cm) bestehen nur auf der Nordseite. Ein richtiger "Durchzug" ist damit nicht gegeben. Allerdings setzt sich die Feuchtigkeit hauptsächlich unterhalb ab, dass erkennt man daran, weil meistens unten, nähe Boden, sich der Putz löst... Dem Hörmann-Garagentor kann ich aber zusätzlich "sagen", dass es 5 cm zum Lüften öffnen soll. Hat aber allerdings alles nichts gebracht. Bauliche Maßnahmen sind geplant, aber dass muss noch bisschen warten. Wir reden hier von Dämmung der Betondecke, neue gedämmte Garagentore, dezentrale Lüftung mit Wärmetauscher und in diesem Zuge wird dann auch gleich die Garage beheizt. Die Garage hat 60 qm da könnt Ihr Euch ja ausmalen, was sowas kosten wird ;-) Nun gut... Eigentlich habt ihr ja meine Frage beantwortet --> bei einer feuchten Garage lieber kein Indoor Car Cover! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
BMW M Performance M2 Indoor Car Cover
Oben
Unten