Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Reifenupgrade TÜV-konform
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Fhnx" data-source="post: 199203" data-attributes="member: 7414"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich bin gerade am überlegen, was ich mit meinen Reifen machen soll und habe noch einige offenen Fragen. (Markiert mit F + Zahl)</p><p></p><p>Gelesen habe ich <a href="http://www.2ertalk.de/topic/4819-reifendimensionen-m%C3%B6glichkeiten-bmw-m2/" target="_blank">http://www.2ertalk.de/topic/4819-reifendimensionen-m%C3%B6glichkeiten-bmw-m2/</a> und etwa 1/3 von <a href="http://www.2ertalk.de/topic/2508-bmw-m2-der-felgen-thread/" target="_blank">http://www.2ertalk.de/topic/2508-bmw-m2-der-felgen-thread/</a></p><p>Ich schreibe einen extra Thread, damit ich diese beiden nicht so zu spamme...</p><p></p><p>Aktuell fahre ich komplett Serien Sommer- (PSS) und Winterräder (PA4), außer, dass ich die Winterfelgen matt schwarz gepulvert habe, weil silber echt nicht zu einem blauen M2 passt <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite6" alt=":cool:" title="Cool :cool:" loading="lazy" data-shortname=":cool:" /> .</p><p></p><p>Ich möchte auch kein "Tuning" nur wegen der Optik machen. D.h. es soll schon entweder beim Preis oder Leistung irgend einen Vorteil bringen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> .</p><p></p><p><u><strong>Meine Randbedingungen:</strong></u></p><p>- Alles muss 100% TÜV-konform sein, da daily und ich kein Bock auf Stress habe</p><p>- Serienfelgen würde ich gerne behalten (ggf. halt einlagern, sollte aber im Preis berücksichtigt werden)</p><p>- Vielleicht schaffe ich mir übernächstes Jahr ein Fahrwerk an :daumen: .</p><p>- Ich habe keine Lust auf exotische Reifengrößen, die ein Vermögen kosten <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />.</p><p></p><p><u><strong>Meine Nutzprofil:</strong></u></p><p>- daily, ca. 20k km pro Jahr</p><p>- sportlicher Fahrstil, aber bei dem Auto vmtl Durchschnitt...</p><p>- Letztes Jahr 2x Slalom, 1x Driftraining (bewässert), 1x "Trackday" Hockenheim</p><p>--&gt; Soll nächstes Jahr mehr werden, aber alles mit Fun und nicht auf minimale Rundenzeit</p><p></p><p><u><strong>Winterräder:</strong></u></p><p>Werde ich vermutlich auf 235/255 gehen. Das ist Preislich noch im Rahmen und hinten steht nicht so die Felge über (Optik und Grip). Was meint ihr? <strong>(F1)</strong></p><p></p><p><u><strong>Sommerräder:</strong></u></p><p>Ich habe gelesen, dass sowohl die Serien 245/265R19-Kombi, als auch die Kombi eins größer (255/275R19) schleifen soll, aber vor allem letzteres trotzdem TÜV-konform ist? <strong>(F2)</strong></p><p>Bis jetzt kann ich das mit Serien-M2 nicht bestätigen. Ich hatte noch nie Schleifen. Wie kritisch ist/wäre so etwas in einer Kontrolle? <strong>(F3)</strong></p><p></p><p>Ich fände natürlich die BBS FI-R ultra geil. Aber da blutet mir eindeutlig zu stark der Geldbeutel <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" />.</p><p>Deswegen würde ich etwas ähnliches (Vielspeichenrad, mit möglichst wenig Gewicht) nehmen. z.B. OZ Ultraleggera oder BBS CH-R. Die sind preislich (gerade noch) im Rahmen.</p><p>Habt ihr ähnliche Felgen, die ihr empfehlen könnt? <strong>(F4) </strong></p><p>Wie sieht es da mit der Zulassung aus? Also worauf muss ich achten? <strong>(F5)</strong></p><p>Habe ich das richtig verstanden (aus den Threads oben), dass 20" von der Performance quasi keinen Vorteil bringen und eigentlich ohne Sturtz nicht auf das Auto bekomme, vor allem mit 255/275? (Und deutlich mehr kosten) <strong>(F6)</strong></p><p>Ich würde gerne den Grip erhöhen, weswegen ich die Felgen in Standardmaßen kaufen würde (9/10J x 19) und dann auf 255/275 gehen würde.</p><p>Ich habe gelesen, dass es schleifen soll, aber theoretisch TÜV-konform ist. Stimmt das? Was ist, wenn ich in eine Kontrolle kommen sollte? <strong>(F7)</strong></p><p></p><p><strong>Spaßreifen:</strong></p><p>Hier gibt es für mich eigentlich nur zwei Optionen, außer ich habe etwas übersehen <strong>(F8)</strong></p><p><u>Option1:</u> Serienfelgen verwenden und mit Semis bestücken, 245/265 oder 255/275.</p><p>Vorteil: Kein zusätzlicher Satz Felgen benötigt</p><p>Nachteil: Semis rel. teuer, Serienfelgen auf der Rennstrecke, Mischbereifung</p><p></p><p><u>Option2:</u> Billlige "Rennfelgen" kaufen (im Idealfall 18").</p><p>Vorteil: Billigere Semis, die man gut auch verheizen kann. Quadratisches Setup möglich, sodass man quer tauschen kann für maximale Ausnutzung der Laufzeit (z.B. 265/35 R18 mit 9Jx18" und ET 29 rings rum, falls es passen sollte). Geht das überhaupt? <strong>(F8)</strong> Es wären halt ca. 270 € pro Reifen, im Vergleich zu 340 € pro Reifen auf 19"...</p><p></p><p>Velen Dank für eure Geduld und eure Antworten :daumen:.</p><p></p><p>Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fhnx, post: 199203, member: 7414"] Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen, was ich mit meinen Reifen machen soll und habe noch einige offenen Fragen. (Markiert mit F + Zahl) Gelesen habe ich [URL="http://www.2ertalk.de/topic/4819-reifendimensionen-m%C3%B6glichkeiten-bmw-m2/"]http://www.2ertalk.de/topic/4819-reifendimensionen-m%C3%B6glichkeiten-bmw-m2/[/URL] und etwa 1/3 von [URL="http://www.2ertalk.de/topic/2508-bmw-m2-der-felgen-thread/"]http://www.2ertalk.de/topic/2508-bmw-m2-der-felgen-thread/[/URL] Ich schreibe einen extra Thread, damit ich diese beiden nicht so zu spamme... Aktuell fahre ich komplett Serien Sommer- (PSS) und Winterräder (PA4), außer, dass ich die Winterfelgen matt schwarz gepulvert habe, weil silber echt nicht zu einem blauen M2 passt :cool: . Ich möchte auch kein "Tuning" nur wegen der Optik machen. D.h. es soll schon entweder beim Preis oder Leistung irgend einen Vorteil bringen ;) . [U][B]Meine Randbedingungen:[/B][/U] - Alles muss 100% TÜV-konform sein, da daily und ich kein Bock auf Stress habe - Serienfelgen würde ich gerne behalten (ggf. halt einlagern, sollte aber im Preis berücksichtigt werden) - Vielleicht schaffe ich mir übernächstes Jahr ein Fahrwerk an :daumen: . - Ich habe keine Lust auf exotische Reifengrößen, die ein Vermögen kosten ;). [U][B]Meine Nutzprofil:[/B][/U] - daily, ca. 20k km pro Jahr - sportlicher Fahrstil, aber bei dem Auto vmtl Durchschnitt... - Letztes Jahr 2x Slalom, 1x Driftraining (bewässert), 1x "Trackday" Hockenheim --> Soll nächstes Jahr mehr werden, aber alles mit Fun und nicht auf minimale Rundenzeit [U][B]Winterräder:[/B][/U] Werde ich vermutlich auf 235/255 gehen. Das ist Preislich noch im Rahmen und hinten steht nicht so die Felge über (Optik und Grip). Was meint ihr? [B](F1)[/B] [U][B]Sommerräder:[/B][/U] Ich habe gelesen, dass sowohl die Serien 245/265R19-Kombi, als auch die Kombi eins größer (255/275R19) schleifen soll, aber vor allem letzteres trotzdem TÜV-konform ist? [B](F2)[/B] Bis jetzt kann ich das mit Serien-M2 nicht bestätigen. Ich hatte noch nie Schleifen. Wie kritisch ist/wäre so etwas in einer Kontrolle? [B](F3)[/B] Ich fände natürlich die BBS FI-R ultra geil. Aber da blutet mir eindeutlig zu stark der Geldbeutel :(. Deswegen würde ich etwas ähnliches (Vielspeichenrad, mit möglichst wenig Gewicht) nehmen. z.B. OZ Ultraleggera oder BBS CH-R. Die sind preislich (gerade noch) im Rahmen. Habt ihr ähnliche Felgen, die ihr empfehlen könnt? [B](F4) [/B] Wie sieht es da mit der Zulassung aus? Also worauf muss ich achten? [B](F5)[/B] Habe ich das richtig verstanden (aus den Threads oben), dass 20" von der Performance quasi keinen Vorteil bringen und eigentlich ohne Sturtz nicht auf das Auto bekomme, vor allem mit 255/275? (Und deutlich mehr kosten) [B](F6)[/B] Ich würde gerne den Grip erhöhen, weswegen ich die Felgen in Standardmaßen kaufen würde (9/10J x 19) und dann auf 255/275 gehen würde. Ich habe gelesen, dass es schleifen soll, aber theoretisch TÜV-konform ist. Stimmt das? Was ist, wenn ich in eine Kontrolle kommen sollte? [B](F7)[/B] [B]Spaßreifen:[/B] Hier gibt es für mich eigentlich nur zwei Optionen, außer ich habe etwas übersehen [B](F8)[/B] [U]Option1:[/U] Serienfelgen verwenden und mit Semis bestücken, 245/265 oder 255/275. Vorteil: Kein zusätzlicher Satz Felgen benötigt Nachteil: Semis rel. teuer, Serienfelgen auf der Rennstrecke, Mischbereifung [U]Option2:[/U] Billlige "Rennfelgen" kaufen (im Idealfall 18"). Vorteil: Billigere Semis, die man gut auch verheizen kann. Quadratisches Setup möglich, sodass man quer tauschen kann für maximale Ausnutzung der Laufzeit (z.B. 265/35 R18 mit 9Jx18" und ET 29 rings rum, falls es passen sollte). Geht das überhaupt? [B](F8)[/B] Es wären halt ca. 270 € pro Reifen, im Vergleich zu 340 € pro Reifen auf 19"... Velen Dank für eure Geduld und eure Antworten :daumen:. Grüße [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Reifenupgrade TÜV-konform
Oben
Unten