Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Händler
Burkhart Engineering
Burkhart Engineering | AK-Motion DataDisplay Einbau in einen BMW F87 M2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Minimalist" data-source="post: 299273" data-attributes="member: 8683"><p>So,</p><p></p><p>hat nun funktioniert. <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🙂" title="Leicht lächelndes Gesicht :slight_smile:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f642.png" data-shortname=":slight_smile:" /> Anderes Bootlogo ist drauf. Ich habe mir auch Gedanken gemacht zu dem Display und dem Controller, bezüglich Anpassbarkeit. Denn ich finde den Gedanken im gesperrten Modus groß die Öltemperatur und Öldruck zu haben recht sexy.</p><p></p><p>Vom nextion Editor aus betrachtet ist das Ganze sehr verwandt mit einer Visualisierung mit WinCC flexible und Step7 bzw.einem TIA Projekt (Siemens SPS Steuerung).</p><p>Der Display ist in dem Sinne "dumm" und zeigt einfach die Daten an die der Controller liefert. Dabei scheint es allerdings keinen einsehbaren Adressbereich zu geben in dem man Daten abgreifen kann, sondern die Daten werden permanent an die bereits vorparametrierten und bennanten Bild und Textfeldern gesendet. Und diese voreingestellten Adressen/Variablen sehe ich nicht, bzw.habe noch nicht herausgefunden wo ich sie abgreifen kann.</p><p></p><p>Was zumindest funktionieren könnte: Öldruck Textfeld und Symbol aus der Dashboardseite kopieren und statt der Wassertemperatur einzufügen und dann größer zu ziehen daß es genauso aussieht. Na ich werde mal weiter lesen und testen was so geht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Minimalist, post: 299273, member: 8683"] So, hat nun funktioniert. 🙂 Anderes Bootlogo ist drauf. Ich habe mir auch Gedanken gemacht zu dem Display und dem Controller, bezüglich Anpassbarkeit. Denn ich finde den Gedanken im gesperrten Modus groß die Öltemperatur und Öldruck zu haben recht sexy. Vom nextion Editor aus betrachtet ist das Ganze sehr verwandt mit einer Visualisierung mit WinCC flexible und Step7 bzw.einem TIA Projekt (Siemens SPS Steuerung). Der Display ist in dem Sinne "dumm" und zeigt einfach die Daten an die der Controller liefert. Dabei scheint es allerdings keinen einsehbaren Adressbereich zu geben in dem man Daten abgreifen kann, sondern die Daten werden permanent an die bereits vorparametrierten und bennanten Bild und Textfeldern gesendet. Und diese voreingestellten Adressen/Variablen sehe ich nicht, bzw.habe noch nicht herausgefunden wo ich sie abgreifen kann. Was zumindest funktionieren könnte: Öldruck Textfeld und Symbol aus der Dashboardseite kopieren und statt der Wassertemperatur einzufügen und dann größer zu ziehen daß es genauso aussieht. Na ich werde mal weiter lesen und testen was so geht. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Händler
Burkhart Engineering
Burkhart Engineering | AK-Motion DataDisplay Einbau in einen BMW F87 M2
Oben
Unten