Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
M2 Competition, Motor macht Nagelgeräusch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="M2C-Tom" data-source="post: 209288" data-attributes="member: 7737"><p>Hallo,</p><p>heute habe ich mich in diesem schönen Forum angemeldet um mich hier einmal höflich einzuklinken. Bei meinem M2C ist nämlich genau das gleiche aufgetreten und ich bin ziemlich verunsichert deswegen. </p><p></p><p>Kurze Vorstellung / Historie:</p><p></p><p>Fahrer: Tom / 49 Jahre alt / Rhein Main Gebiet - gemässigt & ruhig</p><p></p><p>M2 Competition - Vollausstattung / Trackpack Bremse / Hockenheimsilber</p><p>Kaufdatum 04/19 - Neuwagenkauf Erstbesitzer kein Leasingfahrzeug - reines Privatfahrzeug mit erweitertem 5 Jahres Garantiepaket von BMW</p><p>Laufleistung 04/20 - 12.700 km</p><p>Bei 1980 km Einfahrkontrolle Ölwechsel Vorne & Hinterachse bei BMW durchgeführt </p><p>11.000 km Ölwechsel & Service bei BMW Service mit Shell Helix Ultra 0W30 für Motor / Frühjahrsinspektion</p><p>Auto wurde immer korrekt warm & kalt gefahren</p><p>Auto hat noch nie einen Launch Control Start erleben "müssen"</p><p>Auto wurde nie überlastet und nie Kurzstrecke bewegt, immer mindestens 50km gefahren</p><p>Auto wurde bei 6000km Laufleistung auf der Autobahn einmal auf maximale Höchstgeschwindigkeit ausgefahren / sonst nur 240 max.</p><p>Kein Motortuning, kein Eingriff in die Technik durchgeführt</p><p></p><p>Als ich den Wagen neu hatte, war das Rasseln definitiv nicht vorhanden und der Motor schnurrte sehr ruhig vor sich hin. Bei ca. 10.000 km ist es mir zum ersten Mal bewusst und deutlich aufgefallen.</p><p>Habe das Auto dann sofort zu BMW gebracht und einen Frühjahrsservice mit Inspektion durchführen lassen. Am Diagnosetester war kein Fehler hinterlegt außer "Unterspannung" vom Stehen im Winter.</p><p>Nach dem Service wurde das Auto nun noch weitere ca 2000 km bewegt und das Rasseln ist lauter geworden. Also wieder zu BMW und der dortige Meister und M-Spezialist versicherte mir hoch und heilig das wären die Injektoren und technisch ist alles gut.</p><p>Zitat: "Das wäre ein Hochleistungsmotor und der macht eben so Geräusche." Persönlich bin ich da anderer Meinung, denn das Auto hat immer sehr "geschnurrt" und wurde nie gedroschen. Das Rasseln ist auffallend und erst seit kurzer Zeit.</p><p></p><p>Hier ein Video:</p><p>[MEDIA=youtube]uMw5J0DzFU8[/MEDIA]</p><p></p><p>Das Video ist nur für dieses Forum gelistet und privat. Dort kann man das gleiche Rasseln hören das auch der Threadersteller beschreibt. Wenn man seine MP3 Audio Datei mit meinem Video vergleicht so ist das identisch. Mittlerweile hört man das auch während der Fahrt in engen Strassen wo das Geräusch besonders gut von Gebäuden reflektiert wird. Besonders auffällig bei 2000 Umdrehungen. Neuerdings hat das Auto auch ab und zu beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl im höheren Gang ein deutliches "Turboloch". Früher zog er gleichmässig egal in welchem Gang an und hoch.</p><p></p><p>Sind das wirklich nur die Injektoren des S55 Motors und ist das wirklich normal? Ich war ja nun zweimal bei BMW deswegen und man versicherte mir, dass alles in bester Ordnung sei. Mein Bauchgefühl sagt mir was total anderes und ich habe Angst das evtl. doch etwas defekt ist und mir der Motor hochgeht.</p><p>Habe schon gar keinen Spaß mehr an dem Auto, weil ständig ein mulmiges Gefühl mitfährt und ich nur noch auf das Gerassel achte. Das macht nicht wirklich Freude am Fahren.</p><p></p><p>Mir ist bewußt das hier niemand in die Glaskugel schauen kann, aber hier gibt es doch einige sehr gute Spezialisten mit Erfahrung im Board die mir / uns Betroffenen doch einen guten Ratschlag oder Empfehlung aussprechen können? Ich muss da auch mal meinen Hut ziehen, am Anfang hatte ich mich kaum getraut anzumelden, als "Noob" muss man ja immer vorsichtig sein nichts falsch zu machen. Boardsuche wurde bemüht, aber so explizit verständlich habe ich nichts finden können was genau auf das evtl. Problem hinweisen könnte.</p><p></p><p>Den S55 Motor gibt es ja nun schon eine Weile und wurde ja auch in anderen Modellen verbaut. Vielleicht kann uns / mir ja bitte jemand helfen.</p><p></p><p>Herzliche Dank für das Gehör und die freundliche Aufnahme ins Forum.</p><p></p><p>Tom</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="M2C-Tom, post: 209288, member: 7737"] Hallo, heute habe ich mich in diesem schönen Forum angemeldet um mich hier einmal höflich einzuklinken. Bei meinem M2C ist nämlich genau das gleiche aufgetreten und ich bin ziemlich verunsichert deswegen. Kurze Vorstellung / Historie: Fahrer: Tom / 49 Jahre alt / Rhein Main Gebiet - gemässigt & ruhig M2 Competition - Vollausstattung / Trackpack Bremse / Hockenheimsilber Kaufdatum 04/19 - Neuwagenkauf Erstbesitzer kein Leasingfahrzeug - reines Privatfahrzeug mit erweitertem 5 Jahres Garantiepaket von BMW Laufleistung 04/20 - 12.700 km Bei 1980 km Einfahrkontrolle Ölwechsel Vorne & Hinterachse bei BMW durchgeführt 11.000 km Ölwechsel & Service bei BMW Service mit Shell Helix Ultra 0W30 für Motor / Frühjahrsinspektion Auto wurde immer korrekt warm & kalt gefahren Auto hat noch nie einen Launch Control Start erleben "müssen" Auto wurde nie überlastet und nie Kurzstrecke bewegt, immer mindestens 50km gefahren Auto wurde bei 6000km Laufleistung auf der Autobahn einmal auf maximale Höchstgeschwindigkeit ausgefahren / sonst nur 240 max. Kein Motortuning, kein Eingriff in die Technik durchgeführt Als ich den Wagen neu hatte, war das Rasseln definitiv nicht vorhanden und der Motor schnurrte sehr ruhig vor sich hin. Bei ca. 10.000 km ist es mir zum ersten Mal bewusst und deutlich aufgefallen. Habe das Auto dann sofort zu BMW gebracht und einen Frühjahrsservice mit Inspektion durchführen lassen. Am Diagnosetester war kein Fehler hinterlegt außer "Unterspannung" vom Stehen im Winter. Nach dem Service wurde das Auto nun noch weitere ca 2000 km bewegt und das Rasseln ist lauter geworden. Also wieder zu BMW und der dortige Meister und M-Spezialist versicherte mir hoch und heilig das wären die Injektoren und technisch ist alles gut. Zitat: "Das wäre ein Hochleistungsmotor und der macht eben so Geräusche." Persönlich bin ich da anderer Meinung, denn das Auto hat immer sehr "geschnurrt" und wurde nie gedroschen. Das Rasseln ist auffallend und erst seit kurzer Zeit. Hier ein Video: [MEDIA=youtube]uMw5J0DzFU8[/MEDIA] Das Video ist nur für dieses Forum gelistet und privat. Dort kann man das gleiche Rasseln hören das auch der Threadersteller beschreibt. Wenn man seine MP3 Audio Datei mit meinem Video vergleicht so ist das identisch. Mittlerweile hört man das auch während der Fahrt in engen Strassen wo das Geräusch besonders gut von Gebäuden reflektiert wird. Besonders auffällig bei 2000 Umdrehungen. Neuerdings hat das Auto auch ab und zu beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl im höheren Gang ein deutliches "Turboloch". Früher zog er gleichmässig egal in welchem Gang an und hoch. Sind das wirklich nur die Injektoren des S55 Motors und ist das wirklich normal? Ich war ja nun zweimal bei BMW deswegen und man versicherte mir, dass alles in bester Ordnung sei. Mein Bauchgefühl sagt mir was total anderes und ich habe Angst das evtl. doch etwas defekt ist und mir der Motor hochgeht. Habe schon gar keinen Spaß mehr an dem Auto, weil ständig ein mulmiges Gefühl mitfährt und ich nur noch auf das Gerassel achte. Das macht nicht wirklich Freude am Fahren. Mir ist bewußt das hier niemand in die Glaskugel schauen kann, aber hier gibt es doch einige sehr gute Spezialisten mit Erfahrung im Board die mir / uns Betroffenen doch einen guten Ratschlag oder Empfehlung aussprechen können? Ich muss da auch mal meinen Hut ziehen, am Anfang hatte ich mich kaum getraut anzumelden, als "Noob" muss man ja immer vorsichtig sein nichts falsch zu machen. Boardsuche wurde bemüht, aber so explizit verständlich habe ich nichts finden können was genau auf das evtl. Problem hinweisen könnte. Den S55 Motor gibt es ja nun schon eine Weile und wurde ja auch in anderen Modellen verbaut. Vielleicht kann uns / mir ja bitte jemand helfen. Herzliche Dank für das Gehör und die freundliche Aufnahme ins Forum. Tom [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
M2 Competition, Motor macht Nagelgeräusch
Oben
Unten