Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Erfahrungen Sport-Rennbremsbeläge 1.1 M235i/ M240i / M2 F87
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="B58" data-source="post: 308265" data-attributes="member: 9633"><p>MX72+ machen wirklich null Geräusche, ME22 können schon mal leicht Quietschen (nicht so stark wie RSL29 etc, aber wahrnehmbar).</p><p>Außerdem wird der Biss bei kalt schon ein wenig besser sein bei den MX72+ im Vergleich zu ME22.</p><p>Im Alltag hält der MX72+ wirklich "ewig": Nach ca 40.000km haben meine MX72+ vorne noch mehr als die Hälfte an Belagstärke (primär daily Betrieb, ab und an mal sportliche Landstraße), auch die Bremsscheibe hat schon 80.000km drauf und sieht noch gut aus (würde nochmal einen Satz Beläge vertragen)</p><p></p><p>Wer also primär Alltag fährt und maximal die Bremse auf Pässen, oder 1-2 Runden lockerer Nordschleife am Stück, ran-nimmt wird mit dem MX72+ gut auskommen bezüglich Hitze-Standfestigkeit. Ist sicher der etwas bessere daily Belag.</p><p></p><p>Aber ja, wer mit dem Auto auf die GP Strecke möchte, oder auch mal 4-5 Runden NOS zügig am Stück fahren möchte soll unbedingt zum ME22 greifen (aufgrund besserer Hitze-Standfestigkeit), muss dann halt mit leichtem Quietschen im Alltag leben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="B58, post: 308265, member: 9633"] MX72+ machen wirklich null Geräusche, ME22 können schon mal leicht Quietschen (nicht so stark wie RSL29 etc, aber wahrnehmbar). Außerdem wird der Biss bei kalt schon ein wenig besser sein bei den MX72+ im Vergleich zu ME22. Im Alltag hält der MX72+ wirklich "ewig": Nach ca 40.000km haben meine MX72+ vorne noch mehr als die Hälfte an Belagstärke (primär daily Betrieb, ab und an mal sportliche Landstraße), auch die Bremsscheibe hat schon 80.000km drauf und sieht noch gut aus (würde nochmal einen Satz Beläge vertragen) Wer also primär Alltag fährt und maximal die Bremse auf Pässen, oder 1-2 Runden lockerer Nordschleife am Stück, ran-nimmt wird mit dem MX72+ gut auskommen bezüglich Hitze-Standfestigkeit. Ist sicher der etwas bessere daily Belag. Aber ja, wer mit dem Auto auf die GP Strecke möchte, oder auch mal 4-5 Runden NOS zügig am Stück fahren möchte soll unbedingt zum ME22 greifen (aufgrund besserer Hitze-Standfestigkeit), muss dann halt mit leichtem Quietschen im Alltag leben. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Erfahrungen Sport-Rennbremsbeläge 1.1 M235i/ M240i / M2 F87
Oben
Unten