Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Erfahrungen Sport-Rennbremsbeläge 1.1 M235i/ M240i / M2 F87
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="lennyfellmeth" data-source="post: 308382" data-attributes="member: 11008"><p>Laut Vorbesitzer war es 72 und 72+ ich weiß aber nicht welche Achse welcher war. Ich bin mit Eigens konstruierter Bremsbelüftung gefahren. Diese war definitiv von nöten. Bestzeit war eine 2.13 mit Verkehr, nach Parabolika wollt ich der Bremse nicht den vollen Tod geben sind daher immer mit ca.200-210 reingerollt, </p><p>also bei freier Runde und doet voll fahren ca eine 2.05min.</p><p>Die Bremse war die ersten 3 Runden je Stint sehr stabil, danach wurde sie etwas weicher ist dann aber konstant geblieben. Wohlgemerkt mit Serien Bremsleitung und Flüssigkeit was wohl eher das Problem war.</p><p>Also ich kann nichts negatives berichten, verschleiß in Gesamt ca 50min Fahrzeit auch keiner messbar.</p><p>Ohne Belüftung hätte das aber sicherlich anders ausgesehen.</p><p>Also m.M.n. mit Belüftung, Stahlflex und Flüssigkeit ein solides Setup wenn man jetzt nicht unbedingt 20min am Stück auf Rundenzeiten jagt geht.</p><p></p><p></p><p>jup das deckt sich ja dann, wobei ich nich weiß ob man sagen kann das schnellere Rundenzeiten unbedingt mehr Thermikprobleme verursachen.</p><p>Man sagt ja das "Anfänger" oftmals mehr Thermik verursachen durch weicheres und längeres Bremsen.</p><p>Klar wenn die Rundenzeit aus 240 statt 200 kmh resultiert ist das mehr Temperatur eintrag, wenn es jedoch die gleiche Geschwindigkeit auf kürzerem Bremsweg ist keine Ahnung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="lennyfellmeth, post: 308382, member: 11008"] Laut Vorbesitzer war es 72 und 72+ ich weiß aber nicht welche Achse welcher war. Ich bin mit Eigens konstruierter Bremsbelüftung gefahren. Diese war definitiv von nöten. Bestzeit war eine 2.13 mit Verkehr, nach Parabolika wollt ich der Bremse nicht den vollen Tod geben sind daher immer mit ca.200-210 reingerollt, also bei freier Runde und doet voll fahren ca eine 2.05min. Die Bremse war die ersten 3 Runden je Stint sehr stabil, danach wurde sie etwas weicher ist dann aber konstant geblieben. Wohlgemerkt mit Serien Bremsleitung und Flüssigkeit was wohl eher das Problem war. Also ich kann nichts negatives berichten, verschleiß in Gesamt ca 50min Fahrzeit auch keiner messbar. Ohne Belüftung hätte das aber sicherlich anders ausgesehen. Also m.M.n. mit Belüftung, Stahlflex und Flüssigkeit ein solides Setup wenn man jetzt nicht unbedingt 20min am Stück auf Rundenzeiten jagt geht. jup das deckt sich ja dann, wobei ich nich weiß ob man sagen kann das schnellere Rundenzeiten unbedingt mehr Thermikprobleme verursachen. Man sagt ja das "Anfänger" oftmals mehr Thermik verursachen durch weicheres und längeres Bremsen. Klar wenn die Rundenzeit aus 240 statt 200 kmh resultiert ist das mehr Temperatur eintrag, wenn es jedoch die gleiche Geschwindigkeit auf kürzerem Bremsweg ist keine Ahnung. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Erfahrungen Sport-Rennbremsbeläge 1.1 M235i/ M240i / M2 F87
Oben
Unten