Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
US-Import angeblich unfallfrei - reingefallen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Nicolas" data-source="post: 219923" data-attributes="member: 693"><p>In manchen Fällen bestimmt, aber vermutlich ist sich der geneigte Käufer häufig gar nicht über das Marktgeschehen im Klaren. Dazu kommt, dass die abgebildeten Preise bei Portalen wie Mobile teilweise nur sehr unpräzise die Marktlage darstellen.</p><p>Ich behaupte, dass Du zwei gleich gute Fahrzeuge ohne Macken mit identischer Ausstattung bei unterschiedlichen BMW-Händlern zu erheblich unterschiedlichen Preisen findest. Auch wenn man nicht per se gierig ist, würde man ja vermutlich das günstigere Angebot annehmen, wenn man die angebotenen Produkte für identisch hält. Das ist mehr gesunder Menschenverstand als Gier.</p><p></p><p>Gleichwohl finde ich auch, dass die Kombination US-Import/Reparierter Vorschaden bis zum Himmel stinkt und eigentlich medial so weit aufgearbeitet sein sollte, dass die Leute darüber stolpern.</p><p>Tückisch sind die Angebote, in denen die Fahrzeuge eben nicht "verdächtig günstig" sind, sondern nur leicht unter üblichem Marktpreis verhökert werden. Oder, wenn auf den Import in der Fahrzeugbeschreibung gar nicht hingewiesen wird und Du das Importfahrzeug aus 1. Hand (in Deutschland) kaufst, aber Dir die fünf Vorbesitzer in den USA (+der Unfall) unbekannt sind.</p><p></p><p>Bezüglich der Geltendmachung etwaiger Schadenersatzansprüche im gerichtlichen Wege finde ich die Frage spannend, ob die Verkäufer späterhin tatsächlich greifbar sind, um für den wirtschaftlichen Schaden aufzukommen. Ich frage mich, ob Leute die sich auf Beschiss spezialisiert haben, tatsächlich im eigenen Namen handeln oder ob das über Strohmänner oder irgendwelcher lächerlichen UG (haftungsbeschränkt) abgewickelt wird und im Nachgang ohnehin keiner mehr haftet.</p><p></p><p>Mein Punkt dabei: Haben Leute, die Betrug in diesem Maße nötig haben, üblicherweise auch die Kohle in der Hinterhand, um für ihre Taten gerade zu stehen?</p><p>Oder erstreitet man sich hier mit viel Zeit und Mühe ein Urteil/einen Titel, den man unmöglich durchgesetzt bekommt, weil die Täter UG (haftungsbeschränkt) bereits insolvent ist oder der Strohmann ohnehin vermögenslos ist und dort nichts zu holen ist.</p><p></p><p>Wie heißt die Facebookgruppe? Ich würde mir wünschen, dass auch die Angebotsportale dererlei Inserate kritischer beäugen und reagieren, soweit möglich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicolas, post: 219923, member: 693"] In manchen Fällen bestimmt, aber vermutlich ist sich der geneigte Käufer häufig gar nicht über das Marktgeschehen im Klaren. Dazu kommt, dass die abgebildeten Preise bei Portalen wie Mobile teilweise nur sehr unpräzise die Marktlage darstellen. Ich behaupte, dass Du zwei gleich gute Fahrzeuge ohne Macken mit identischer Ausstattung bei unterschiedlichen BMW-Händlern zu erheblich unterschiedlichen Preisen findest. Auch wenn man nicht per se gierig ist, würde man ja vermutlich das günstigere Angebot annehmen, wenn man die angebotenen Produkte für identisch hält. Das ist mehr gesunder Menschenverstand als Gier. Gleichwohl finde ich auch, dass die Kombination US-Import/Reparierter Vorschaden bis zum Himmel stinkt und eigentlich medial so weit aufgearbeitet sein sollte, dass die Leute darüber stolpern. Tückisch sind die Angebote, in denen die Fahrzeuge eben nicht "verdächtig günstig" sind, sondern nur leicht unter üblichem Marktpreis verhökert werden. Oder, wenn auf den Import in der Fahrzeugbeschreibung gar nicht hingewiesen wird und Du das Importfahrzeug aus 1. Hand (in Deutschland) kaufst, aber Dir die fünf Vorbesitzer in den USA (+der Unfall) unbekannt sind. Bezüglich der Geltendmachung etwaiger Schadenersatzansprüche im gerichtlichen Wege finde ich die Frage spannend, ob die Verkäufer späterhin tatsächlich greifbar sind, um für den wirtschaftlichen Schaden aufzukommen. Ich frage mich, ob Leute die sich auf Beschiss spezialisiert haben, tatsächlich im eigenen Namen handeln oder ob das über Strohmänner oder irgendwelcher lächerlichen UG (haftungsbeschränkt) abgewickelt wird und im Nachgang ohnehin keiner mehr haftet. Mein Punkt dabei: Haben Leute, die Betrug in diesem Maße nötig haben, üblicherweise auch die Kohle in der Hinterhand, um für ihre Taten gerade zu stehen? Oder erstreitet man sich hier mit viel Zeit und Mühe ein Urteil/einen Titel, den man unmöglich durchgesetzt bekommt, weil die Täter UG (haftungsbeschränkt) bereits insolvent ist oder der Strohmann ohnehin vermögenslos ist und dort nichts zu holen ist. Wie heißt die Facebookgruppe? Ich würde mir wünschen, dass auch die Angebotsportale dererlei Inserate kritischer beäugen und reagieren, soweit möglich. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
US-Import angeblich unfallfrei - reingefallen
Oben
Unten