Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
US-Import angeblich unfallfrei - reingefallen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Klutten" data-source="post: 219946" data-attributes="member: 6038"><p>Betrüger gibt es in der Branche leider recht häufig, aber ich habe es auch schon öfter an anderer Stelle erwähnt, dass nicht jeder Unfallwagen aus den Staaten eine Katastrophe ist. Ich habe recht häufig mit solchen Fahrzeugen zu tun und in der Mehrzahl sind diese absolut in Ordnung. Man darf hier nicht unterschätzen, was amerikanische Versicherungen alles als Salvage-Title für nicht mehr zulassungsfähig abschreiben. Nur ein Beispiel: Wenn bei einem US-Händler ein Flutschaden an 5 Fahrzeugen entsteht, werden die anderen 50 Fahrzeuge auf dem Hof häufig mit totgeschrieben, obwohl diese nur 5cm im Wasser standen. Diese Autos sind dann quasi unbeschädigt und die Dreckränder vom Wasser erkennt man auch hier vor Ort noch. Warum das so gehandhabt wird? Ich habe keine Ahnung ...aber es ist keine Seltenheit. Ebenso verhält es sich mit vielen Unfallschäden. Absolute Bagatellschäden, wie eine eingedellte Türhaut oder eine gerissene Frontschürze werden direkt abgeschrieben. Ich will da an dieser Stelle nichts schönreden, dafür gibt es eben auch zu viele schwarze Schafe, aber wer gut recherchiert, der kann für günstiges Geld wirklich klasse Autos finden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klutten, post: 219946, member: 6038"] Betrüger gibt es in der Branche leider recht häufig, aber ich habe es auch schon öfter an anderer Stelle erwähnt, dass nicht jeder Unfallwagen aus den Staaten eine Katastrophe ist. Ich habe recht häufig mit solchen Fahrzeugen zu tun und in der Mehrzahl sind diese absolut in Ordnung. Man darf hier nicht unterschätzen, was amerikanische Versicherungen alles als Salvage-Title für nicht mehr zulassungsfähig abschreiben. Nur ein Beispiel: Wenn bei einem US-Händler ein Flutschaden an 5 Fahrzeugen entsteht, werden die anderen 50 Fahrzeuge auf dem Hof häufig mit totgeschrieben, obwohl diese nur 5cm im Wasser standen. Diese Autos sind dann quasi unbeschädigt und die Dreckränder vom Wasser erkennt man auch hier vor Ort noch. Warum das so gehandhabt wird? Ich habe keine Ahnung ...aber es ist keine Seltenheit. Ebenso verhält es sich mit vielen Unfallschäden. Absolute Bagatellschäden, wie eine eingedellte Türhaut oder eine gerissene Frontschürze werden direkt abgeschrieben. Ich will da an dieser Stelle nichts schönreden, dafür gibt es eben auch zu viele schwarze Schafe, aber wer gut recherchiert, der kann für günstiges Geld wirklich klasse Autos finden. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
US-Import angeblich unfallfrei - reingefallen
Oben
Unten