Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
US-Import angeblich unfallfrei - reingefallen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="_SR_" data-source="post: 219958" data-attributes="member: 7359"><p>Die Problematik bei dieser Art des Betrugs ist der Vermerk "Unfallschaden" im Kaufvertrag. Typischweise steht da nur "Frontschaden" ohne weitere Spezifikation - das es nur ein "kleiner Rempler" war kommt dann auf der Tonspur - die aber als Nebenabrede gilt, nicht schriftlich fixiert ist und somit juristisch unwirksam. Das macht den Vertrag als solches wirksam - das Auto hatte einen Frontschaden, und genau das steht auch so im Vertrag drin. Was willst du da per Rechtsanwalt erreichen? Klingt doof, aber genau das ist die Masche. Würden sie das Auto als komplett unfallfrei verkaufen wäre die Sache klar, aber so?</p><p></p><p>Was ich nicht verstehe: Bei einer Bagatellanschaffung wie ein Fernseher für 1000 Euro informiert man sich bei 5 Händlern, guckt in 6 Onlineshops, prüft 10 Vergleichstests und entscheidet sich dann. Beim Auto für 40.000 Euro wird gekauft ohne sich vorher auch nur im Ansatz zu informieren - GERADE bei so "ungewöhnlichen" Kombinationen wie US-Import - günstiger Preis - Bagatellschaden. Das dauert genau 30 Sekunden mit Google um sich im klaren zu sein was da abgeht. Oftmals bekommt man sogar noch den Link zur Versteigerung über die VIN des Fahrzeuges wo fast immer die "wahren" Unfallbilder zu sehen sind.</p><p></p><p>Ich finde es zwar klasse das du jetzt die Initiative ergreifst - aber hätte es diese Facebook-Gruppe vor dem Kauf schon gegeben hättet ihr euch trotzdem nicht informiert und das Auto trotzdem gekauft, oder? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Grüße</p><p>Sven</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="_SR_, post: 219958, member: 7359"] Die Problematik bei dieser Art des Betrugs ist der Vermerk "Unfallschaden" im Kaufvertrag. Typischweise steht da nur "Frontschaden" ohne weitere Spezifikation - das es nur ein "kleiner Rempler" war kommt dann auf der Tonspur - die aber als Nebenabrede gilt, nicht schriftlich fixiert ist und somit juristisch unwirksam. Das macht den Vertrag als solches wirksam - das Auto hatte einen Frontschaden, und genau das steht auch so im Vertrag drin. Was willst du da per Rechtsanwalt erreichen? Klingt doof, aber genau das ist die Masche. Würden sie das Auto als komplett unfallfrei verkaufen wäre die Sache klar, aber so? Was ich nicht verstehe: Bei einer Bagatellanschaffung wie ein Fernseher für 1000 Euro informiert man sich bei 5 Händlern, guckt in 6 Onlineshops, prüft 10 Vergleichstests und entscheidet sich dann. Beim Auto für 40.000 Euro wird gekauft ohne sich vorher auch nur im Ansatz zu informieren - GERADE bei so "ungewöhnlichen" Kombinationen wie US-Import - günstiger Preis - Bagatellschaden. Das dauert genau 30 Sekunden mit Google um sich im klaren zu sein was da abgeht. Oftmals bekommt man sogar noch den Link zur Versteigerung über die VIN des Fahrzeuges wo fast immer die "wahren" Unfallbilder zu sehen sind. Ich finde es zwar klasse das du jetzt die Initiative ergreifst - aber hätte es diese Facebook-Gruppe vor dem Kauf schon gegeben hättet ihr euch trotzdem nicht informiert und das Auto trotzdem gekauft, oder? :) Grüße Sven [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
US-Import angeblich unfallfrei - reingefallen
Oben
Unten