Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
E-Mobilität und andere alternative Antriebe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Kandan" data-source="post: 220498" data-attributes="member: 6471"><p>Oh die Diskussion kann ganz schnell religiöse Züge annehmen. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Es wird nicht DIE Technologie kommen und sich durchsetzen, so wie wir es gewohnt sind. Die Menschen mussten sich viele Jahrzehnte nur entscheiden ob Benziner oder Diesel.</p><p>In Zukunft wird es einen Technologiemix geben.</p><p>Ich bin mir auch zu 100% sicher, dass das Batterieauto (BEV) nicht die alleinige Lösung ist.</p><p>Aber für den Eigenheimbesitzer mit Garage und nur Kurzstrecken in der City wird das schon ein business case. Ich werde mir nächstes Jahr auch ein BEV, vielleicht einen ID3 leasen um das zu probieren.</p><p>Fächendeckend kann das aber nie funktionieren! Selbst wenn wir die Energie in Nordsee und allen Dächern aufbringen würden und es sogar schaffen die Energie dorthin zu transportieren wo sie gebraucht wird, wie sollen die Millionen Laternenparker ihr Auto abends nach der Arbeit laden?? Selbst wenn, wie soll das gehen wenn abends alle um 17.30 GLEICHZEITIG ihre Schnellladestation anwerfen? Geht dann in der City das Licht aus?</p><p>Auch die Tesla Fahrer die sich über ihre Ladestationen an den Autobahnen freuen, sollten mal die Frequenz einer AB Tankstelle durchrechnen, um zu sehen was passiert wenn ALLE mal elektr. Nachtanken müssen...</p><p>Bei einer handvoll Autos sicher toll, bei Millionen auf der Straße, eher unrealistisch.</p><p></p><p>Man sieht dieser BEV Hype ist völlig künstlich von der Politk gehyped, völlig undurchdacht was die Infrastruktur oder reine Logistig angeht.</p><p></p><p>Ich arbeite gerade in verschiedenen Projekten für Fernverkehr Wasserstoffantriebe.</p><p>Tolle Sache - theoretisch.</p><p>Auch da hakt es an der Infrastruktur. Die Wasserstoffenergie ist nur auf dem Papier sauber - zumindest bisher. Wird sie doch i.M. hauptsächlich unter enormen Energieverbrauch von fossilen Stoffen hergestellt.</p><p>Die Idee Windkraft offshore zu nutzen und dann am Strand onshore gleich umzuwandeln um die Wasserstoffherstellung zu befeueren ist toll - existiert aber nur auf dem Papier, Stichwort Nationale Wasserstoffstrategie. Super.</p><p></p><p>Währendessen zerstören wir gesellschaftlich und politisch unsere Schlüsselindustrie, die dringend Geld verdienen muss um das alles zu stemmen.</p><p>Grün sein ist halt modern und für die Zukunft sicher mehr als richtig, aber eine Lösung wir wir da gesund und mit weiterhin gutem Wohlstand hinkommen sollen, bietet Herr Habeck und Co nicht! Im Endeffekt bietet die grüne Politik mit dem Fridays for Freistundenquatsch leider auch nur eine Form von politischen Populimus um oben mitschwimmen zu können.</p><p>Wenn ich da noch die Linken mit reinnehme, die jetzt ihre Chance auf Regierung wittern - Gute Nacht Deutschland...</p><p></p><p>Sorry [USER=363]@Grandpa[/USER]</p><p>Der Text war schon in der Mache <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>[USER=6471]@Kandan[/USER] <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="✌️" title="Siegeszeichen :v:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/270c.png" data-shortname=":v:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kandan, post: 220498, member: 6471"] Oh die Diskussion kann ganz schnell religiöse Züge annehmen. ;) Es wird nicht DIE Technologie kommen und sich durchsetzen, so wie wir es gewohnt sind. Die Menschen mussten sich viele Jahrzehnte nur entscheiden ob Benziner oder Diesel. In Zukunft wird es einen Technologiemix geben. Ich bin mir auch zu 100% sicher, dass das Batterieauto (BEV) nicht die alleinige Lösung ist. Aber für den Eigenheimbesitzer mit Garage und nur Kurzstrecken in der City wird das schon ein business case. Ich werde mir nächstes Jahr auch ein BEV, vielleicht einen ID3 leasen um das zu probieren. Fächendeckend kann das aber nie funktionieren! Selbst wenn wir die Energie in Nordsee und allen Dächern aufbringen würden und es sogar schaffen die Energie dorthin zu transportieren wo sie gebraucht wird, wie sollen die Millionen Laternenparker ihr Auto abends nach der Arbeit laden?? Selbst wenn, wie soll das gehen wenn abends alle um 17.30 GLEICHZEITIG ihre Schnellladestation anwerfen? Geht dann in der City das Licht aus? Auch die Tesla Fahrer die sich über ihre Ladestationen an den Autobahnen freuen, sollten mal die Frequenz einer AB Tankstelle durchrechnen, um zu sehen was passiert wenn ALLE mal elektr. Nachtanken müssen... Bei einer handvoll Autos sicher toll, bei Millionen auf der Straße, eher unrealistisch. Man sieht dieser BEV Hype ist völlig künstlich von der Politk gehyped, völlig undurchdacht was die Infrastruktur oder reine Logistig angeht. Ich arbeite gerade in verschiedenen Projekten für Fernverkehr Wasserstoffantriebe. Tolle Sache - theoretisch. Auch da hakt es an der Infrastruktur. Die Wasserstoffenergie ist nur auf dem Papier sauber - zumindest bisher. Wird sie doch i.M. hauptsächlich unter enormen Energieverbrauch von fossilen Stoffen hergestellt. Die Idee Windkraft offshore zu nutzen und dann am Strand onshore gleich umzuwandeln um die Wasserstoffherstellung zu befeueren ist toll - existiert aber nur auf dem Papier, Stichwort Nationale Wasserstoffstrategie. Super. Währendessen zerstören wir gesellschaftlich und politisch unsere Schlüsselindustrie, die dringend Geld verdienen muss um das alles zu stemmen. Grün sein ist halt modern und für die Zukunft sicher mehr als richtig, aber eine Lösung wir wir da gesund und mit weiterhin gutem Wohlstand hinkommen sollen, bietet Herr Habeck und Co nicht! Im Endeffekt bietet die grüne Politik mit dem Fridays for Freistundenquatsch leider auch nur eine Form von politischen Populimus um oben mitschwimmen zu können. Wenn ich da noch die Linken mit reinnehme, die jetzt ihre Chance auf Regierung wittern - Gute Nacht Deutschland... Sorry [USER=363]@Grandpa[/USER] Der Text war schon in der Mache ;) [USER=6471]@Kandan[/USER] ✌️ [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
E-Mobilität und andere alternative Antriebe
Oben
Unten