Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
E-Mobilität und andere alternative Antriebe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Julo" data-source="post: 220654" data-attributes="member: 7706"><p>Da bin ich voll bei Dir, weil ich es auch lieber etwas entspannter mag. Noch muss ich nicht alle 150 km aufs WC, kommt aber bestimmt noch <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😁" title="Strahlendes Gesicht mit lachenden Augen :grin:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f601.png" data-shortname=":grin:" /> Der entscheidende Unterschied ist aber der, ich bestimme es selber und nicht zwangsweise die Technik! Das Tesla-Modell funktioniert nur, weil aktuell nur eine Handvoll davon rumfahren und noch genügend Schnellladestationen frei sind. Aber auch heute schon müssen Teslas Umwege fahren, um an die Tanke zu kommen. Ich mag mir nicht vorstellen, wenn in jeder Ortschaft alle 4-5 m eine Ladesäule stehen soll. Das ist Irrsinn pur, für mich! E-Mobilität sehr gerne, aber die Akkutechnologie ist (für mich) eine Totgeburt, allenfalls für die Nische tauglich.</p><p></p><p></p><p></p><p>Für Ballungsräume und Städte ist doch nur der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs zielführend. Zudem reicht es doch bei Vielen gerade mal für den kleinen Benziner. Wie sollen die sich dann noch den kleinen E-Flitzer fürs grüne Gewissen leisten können?</p><p></p><p>Beruflich bin ich seit 32 Jahren jede Woche mehrere tausend Kilometer elektrisch unterwegs, davon auch viele hunderte Kilometer mit 200 km/h und schneller, aber da hängt der Draht über dem Fahrzeug, der den Saft zuführt. Elektrisch ja, aber die Technologie muss stimmen!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Julo, post: 220654, member: 7706"] Da bin ich voll bei Dir, weil ich es auch lieber etwas entspannter mag. Noch muss ich nicht alle 150 km aufs WC, kommt aber bestimmt noch 😁 Der entscheidende Unterschied ist aber der, ich bestimme es selber und nicht zwangsweise die Technik! Das Tesla-Modell funktioniert nur, weil aktuell nur eine Handvoll davon rumfahren und noch genügend Schnellladestationen frei sind. Aber auch heute schon müssen Teslas Umwege fahren, um an die Tanke zu kommen. Ich mag mir nicht vorstellen, wenn in jeder Ortschaft alle 4-5 m eine Ladesäule stehen soll. Das ist Irrsinn pur, für mich! E-Mobilität sehr gerne, aber die Akkutechnologie ist (für mich) eine Totgeburt, allenfalls für die Nische tauglich. Für Ballungsräume und Städte ist doch nur der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs zielführend. Zudem reicht es doch bei Vielen gerade mal für den kleinen Benziner. Wie sollen die sich dann noch den kleinen E-Flitzer fürs grüne Gewissen leisten können? Beruflich bin ich seit 32 Jahren jede Woche mehrere tausend Kilometer elektrisch unterwegs, davon auch viele hunderte Kilometer mit 200 km/h und schneller, aber da hängt der Draht über dem Fahrzeug, der den Saft zuführt. Elektrisch ja, aber die Technologie muss stimmen! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
E-Mobilität und andere alternative Antriebe
Oben
Unten