Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
E-Mobilität und andere alternative Antriebe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="*mt*" data-source="post: 220695" data-attributes="member: 254"><p>so ist es bei mir auch. Ich fahre noch einen I3s und wollte mir eine Wallbox installieren lassen. Um für die Zukunft gerüstet zu sein gleich einen Upgrade auf 22KW.</p><p>Zum einen muss das von den Stadtwerken genehmigt werden und zum anderen machen die auch noch mal ordentlich die Hand auf für jedes KW > 11KW.</p><p>In Summe hätte mich die Umrüstung (Wallbox, Hausverkabelung anpassen, Erhöhung auf 22KW) 4500€ gekostet <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite12" alt="o_O" title="Er... what? o_O" loading="lazy" data-shortname="o_O" /></p><p>Da kann man viel Sprit für verfahen. Ich habe es jetzt sein gelassen. Der I3s läd auch an der Steckdose, wenn auch etwas länger. </p><p>Ich wollte die Elektroautomobilität mal testen und war nie so recht begeistert. Und wenn man ehrlich ist, habe ich auch manche Punkte als negativ gesehen, obwohl man sie auch anders sehen könnte.</p><p>Z.B. habe ich mich geärgert, dass es so wenige Ladestationen und noch weniger Schnellladestationen bei mir in der Gegend gibt. <- negativer Gedanke</p><p>Jetzt denke ich mir: Ich muss eigentlich gar nicht zum nachtanken, da ich den I3 ja jeden Tag an meine eigene Steckdose hängen kann <- postiver Gedanke</p><p>Für einen Drittwagen ist der I3s ok, aber als einiziges Auto würde ich ihn nicht fahren wollen.</p><p>Aber das nicht alleine wegen der Antriebstechnik. Die Lenkung ist viel zu leichtgängig und direkt. Damit ist das Fahrwerk vollkommen überfordert.</p><p>Die Schaltung wurde ans Lenkrad gepappt. Ich greife jedes mal Richtung Mittelkonsole ins Leere. Die Griffe der Türen zum zuziehen sind an der vollkommen falschen Stelle.</p><p>Man hat das Gefühl, da musste unbedingt ein anderes Auto gebaut werden und hat geändert kostet es was es wolle, hauptsache anders.</p><p>Die Beschleunigung auf den ersten Metern ist ganz nett, aber wenn man auf dem Gaspedal stehen bleibt ist der Rausch auch gleich wieder vorbei.</p><p>Begrenzung auf 160 KM/H ist ebenfalls ein Witz. Da überholt man mit Schwung einen kleinen Diesel auf der AB und bleibt dann im Begrenzer hängen und muss zusehen, wie man rechts rüber kommt.</p><p>Als Stadtauto ganz nett, aber als vollwertiger Ersatz ist der I3S nicht zu sehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="*mt*, post: 220695, member: 254"] so ist es bei mir auch. Ich fahre noch einen I3s und wollte mir eine Wallbox installieren lassen. Um für die Zukunft gerüstet zu sein gleich einen Upgrade auf 22KW. Zum einen muss das von den Stadtwerken genehmigt werden und zum anderen machen die auch noch mal ordentlich die Hand auf für jedes KW > 11KW. In Summe hätte mich die Umrüstung (Wallbox, Hausverkabelung anpassen, Erhöhung auf 22KW) 4500€ gekostet o_O Da kann man viel Sprit für verfahen. Ich habe es jetzt sein gelassen. Der I3s läd auch an der Steckdose, wenn auch etwas länger. Ich wollte die Elektroautomobilität mal testen und war nie so recht begeistert. Und wenn man ehrlich ist, habe ich auch manche Punkte als negativ gesehen, obwohl man sie auch anders sehen könnte. Z.B. habe ich mich geärgert, dass es so wenige Ladestationen und noch weniger Schnellladestationen bei mir in der Gegend gibt. <- negativer Gedanke Jetzt denke ich mir: Ich muss eigentlich gar nicht zum nachtanken, da ich den I3 ja jeden Tag an meine eigene Steckdose hängen kann <- postiver Gedanke Für einen Drittwagen ist der I3s ok, aber als einiziges Auto würde ich ihn nicht fahren wollen. Aber das nicht alleine wegen der Antriebstechnik. Die Lenkung ist viel zu leichtgängig und direkt. Damit ist das Fahrwerk vollkommen überfordert. Die Schaltung wurde ans Lenkrad gepappt. Ich greife jedes mal Richtung Mittelkonsole ins Leere. Die Griffe der Türen zum zuziehen sind an der vollkommen falschen Stelle. Man hat das Gefühl, da musste unbedingt ein anderes Auto gebaut werden und hat geändert kostet es was es wolle, hauptsache anders. Die Beschleunigung auf den ersten Metern ist ganz nett, aber wenn man auf dem Gaspedal stehen bleibt ist der Rausch auch gleich wieder vorbei. Begrenzung auf 160 KM/H ist ebenfalls ein Witz. Da überholt man mit Schwung einen kleinen Diesel auf der AB und bleibt dann im Begrenzer hängen und muss zusehen, wie man rechts rüber kommt. Als Stadtauto ganz nett, aber als vollwertiger Ersatz ist der I3S nicht zu sehen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
E-Mobilität und andere alternative Antriebe
Oben
Unten