Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
E-Mobilität und andere alternative Antriebe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ricardo" data-source="post: 277819" data-attributes="member: 5612"><p>naja, also 1. ist es dem Klima Schnuppe ob wir Infrastruktur-Probleem haben, und 2. reden wir von einem Henne-Ei Problem. Niemand kauft E-Autos, weil es keine Ladepunkte gibt, niemand baut Ladepunkte weil es kaum E-Autos gibt. Daher ist die Idee, die Zwänge zu schaffen um die Infrastruktur umzubauen / auszubauen, nicht so schlecht. </p><p></p><p>So oder so müssen sich die Menschen mit BEVs umstellen. Die wenigsten brauchen die riesigen Batterien und über-Nacht laden. Meine Eltern wollen auch kein BEV, weil sie 2x im Jahr nach Österreich oder München fahren. Ansonsten im Radius von 10km, nicht mehr als 20km am Tag. Die bräuchten weder Wallbox noch sonstwas, sondern da reicht auch langsames laden, oder halt alle paar Wochen mal an nem Schnelllader. Aber nein, sie sind es nicht gewohnt und wollen daher nicht auf den Verbrenner verzichten, obwohl sie EASY mit nem BEV leben könnten, und kaum Einschränkungen hätten. Diese Gewohnheiten zu ändern braucht Zeit, wird aber passieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ricardo, post: 277819, member: 5612"] naja, also 1. ist es dem Klima Schnuppe ob wir Infrastruktur-Probleem haben, und 2. reden wir von einem Henne-Ei Problem. Niemand kauft E-Autos, weil es keine Ladepunkte gibt, niemand baut Ladepunkte weil es kaum E-Autos gibt. Daher ist die Idee, die Zwänge zu schaffen um die Infrastruktur umzubauen / auszubauen, nicht so schlecht. So oder so müssen sich die Menschen mit BEVs umstellen. Die wenigsten brauchen die riesigen Batterien und über-Nacht laden. Meine Eltern wollen auch kein BEV, weil sie 2x im Jahr nach Österreich oder München fahren. Ansonsten im Radius von 10km, nicht mehr als 20km am Tag. Die bräuchten weder Wallbox noch sonstwas, sondern da reicht auch langsames laden, oder halt alle paar Wochen mal an nem Schnelllader. Aber nein, sie sind es nicht gewohnt und wollen daher nicht auf den Verbrenner verzichten, obwohl sie EASY mit nem BEV leben könnten, und kaum Einschränkungen hätten. Diese Gewohnheiten zu ändern braucht Zeit, wird aber passieren. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
E-Mobilität und andere alternative Antriebe
Oben
Unten