Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
E-Mobilität und andere alternative Antriebe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Shena" data-source="post: 277840" data-attributes="member: 6309"><p>Ich beschäftige mich jeden Tag damit (und bekomme dafür auch noch Geld <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> ).</p><p></p><p>Natürlich erkaufst du eine bessere Handhabbarkeit (=geringere Anforderungen an die Logistik) mit einer niedrigeren Effizienz. Die Energiemenge in einem 40"-Akkucontainer (ja, gerne mal visualisieren, was das für ein Trümmer ist) bringt dich im E-Auto genau so weit, wie 200l Diesel in einem aktuellen Diesel-Auto.</p><p></p><p>200l in 10 Kanistern kann man zur Not auch mal von Hand von A nach B transportieren. Das kann man halt mit nem 40"-Container schlichtweg vergessen.</p><p></p><p>CAPEX in Infrastruktur für den Transport einer Leistungseinheit per Elektron (Strom) kostet das 10...12fache im Vergleich zum Molekül (Gas). Nachzulesen in den Papieren des Nationalen Wasserstoffrates. Das muss sich eine Volkswirtschaft auch erst einmal leisten wollen / können.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shena, post: 277840, member: 6309"] Ich beschäftige mich jeden Tag damit (und bekomme dafür auch noch Geld :) ). Natürlich erkaufst du eine bessere Handhabbarkeit (=geringere Anforderungen an die Logistik) mit einer niedrigeren Effizienz. Die Energiemenge in einem 40"-Akkucontainer (ja, gerne mal visualisieren, was das für ein Trümmer ist) bringt dich im E-Auto genau so weit, wie 200l Diesel in einem aktuellen Diesel-Auto. 200l in 10 Kanistern kann man zur Not auch mal von Hand von A nach B transportieren. Das kann man halt mit nem 40"-Container schlichtweg vergessen. CAPEX in Infrastruktur für den Transport einer Leistungseinheit per Elektron (Strom) kostet das 10...12fache im Vergleich zum Molekül (Gas). Nachzulesen in den Papieren des Nationalen Wasserstoffrates. Das muss sich eine Volkswirtschaft auch erst einmal leisten wollen / können. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
E-Mobilität und andere alternative Antriebe
Oben
Unten