Auf Thema antworten

Ohne Bedenken kaufbar wäre so ein M2 meiner Meinung nach bis 150.000km. Danach würde ich auch genauer hinschauen welche Teile schon durchrepariert wurden, die typischerweise bei der Laufleistung mal kaputt gehen.

Laufleistungen die hier teilweise genannt werden von 10-30.000km sind einfach lächerlich.

Der M2 besteht zu 100% aus ganz normaler Großserientechnik, den unterscheidet nichts von einem 335i oder 135i die aktuell noch mit Laufleistungen von teilweise 300.000km unterwegs sind.

Die Pflege und der Zustand macht's ganz einfach. Ich hatte schon Autos die Jahres oder Neuwagen waren und absolute Problem-Autos waren und welche mit 200.000km die extrem gepflegt und vor allem technisch einwandfrei waren.

Der Kilometerstand sagt einfach mal gar nichts über den wirklichen Zustand des Autos aus. Ich kenne selbst Leute die ihre Neuwagen von Kilometer 0 an mit Leistungssteigerung und fast ausschließlich auf Rennstrecken bewegt haben.

Da sind bei 20.000km die meisten Teile schon kurz vor Exitus. Jemand der seinen M2 dann viel auf der Autobahn bzw. Langstrecke bewegt und schon 120.000km runter hat würde ich da bedenkenloser kaufen.

Zumal die Technik beim M2 generell sehr sehr ausgereift ist und auch die Motoren nicht mehr so wartungsintensiv sind wie beispielsweise die alten M Motoren (E46 M3, E92 M3 etc.).


Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Oben Unten