Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Eine kleine Rezension über den M240i
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gurke" data-source="post: 223263" data-attributes="member: 7473"><p>Für alle die sich überlegen den Wagen zu kaufen schreibe ich hier ein kleines Fazit nach 6 Monaten:</p><p></p><p>1. Motor</p><p>B58. Eine Wucht, gibt's nichts zu meckern. Aber wie bei allen Motoren, mehr Drehmoment und PS ist immer besser.</p><p>2. Interieur</p><p>Im Auge der Digitalisierung vielleicht nicht mehr zeitgemäss, allerdings funktioniert alles tadellos. Anfangs extrem enttäuscht von der Harman Kardon Soundanlage, allerdings lässt sich dies beheben wenn man den Fader etwas Richtung "Vordersitze" verlegt. Wahrscheinlich verschlechtert sich dann aber die Qualität für die Leute auf der Rückbank.</p><p>Bei der Klimaanlage fehlt mir ein Knopf, der automatisch die Stärke des Gebläses regliert. Wenn zum Beispiel 0 Grad herrschen und ich will 20 Grad im Wagen, dann soll die Klima volle Kanone blasen. Man muss allerdings immer selber die Stärke einstellen, es sei denn ich habe noch etwas nicht gefunden. Auch versteh ich die Drehregler an den Luftauslässen nicht. Wenn ich an der Klima 20 Grad einstelle, kann ich trotzdem noch an den Luftauslässen kalt oder warm einstellen.</p><p>Die Pedale könnten aus Aluminium sein (subjektive Empfindung)</p><p>3. Reifen</p><p>Meiner kam mit Michelin Pilot Super Sport Reifen, die auf trockener Fahrbahn sehr viel Grip haben, auf nasser Fahrbahn hingegen eher mittelmässig sind.</p><p>Auch sei angemerkt dass ich die 18 Zoll Reifen fahre und soweit ich weiss kann man auch 19 Zoll installieren. Dies würde bestimmt für mehr Grip sorgen, zumindest auf trockener Fahrbahn.</p><p>4. Getriebe</p><p>Die hoch gelobte ZF Automatik gefällt mir persönlich nicht so gut. Im Comfort Modus gibt es enorme Verzögerungen beim Gang einlegen, besonders wenn man aus dem Stillstand in den ersten Gang wechselt. In der Sport-Einstellung läuft sie hingegen sehr zügig. Ich bin am Ueberlegen ob ich die Werkstatt fragen soll, dass sie mir für den ersten Gang die Programmierung aus dem Sport Modus in den Comfort Modus irgendwie integrieren können. Keine Ahnung ob das geht.</p><p>5. Allrad</p><p>Das Xdrive System ist im Vergleich zu Audi sehr hinterachslastig ausgelegt. Im Regen muss man also etwas vorsichtiger sein als mit einem Audi. Auf trockener Fahrbahn allerdings kein Problem. Spassfaktor erhöht.</p><p>6. Tank</p><p>Ich finde den Tank etwas zu klein. Bei mir kommt nach 380 km schon die Warnung eine Tankstelle anzufahren. 5-10 Liter mehr Tankinhalt wären schön gewesen.</p><p>7. Gewicht</p><p>Der Wagen wiegt jedenfalls mehr als mein alter Zweisitzer und dieses Gewicht merkt man leider auch in den Kurven, wo der Wagen mehr nach aussen schiebt. Allerdings mit dem schönen Nebeneffekt dass man auch mal Driften üben kann.</p><p>Nicht umsonst sagt man, der Wagen soll in erster Linie Spass machen, Rundenzeiten braucht man im Alltag nicht.</p><p>8. Sound</p><p>Der Klang wirkt mit OPF gedämpfter, ist aber immer noch vorhanden. Im Sport Modus kriegt man auch jetzt noch böse Blicke je nach Drehzahl.</p><p>9. Cabrio</p><p>Das Verdeck ist weniger gedämpft als bei meinen vorherigen Zweisitzern, allerdings ist dies wohl dem grösseren Dach verschuldet. Wo mehr Stoff ist, kann auch mehr Aussengeräusch eindringen.</p><p>10. LED Leuchten</p><p>Die LEDs sind sehr hell, so dass ich oft vom Gegenverkehr Blinkzeichen kriege. Die adaptiven LEDs sollen den Gegenverkehr ausblenden, dies geschieht allerdings manchmal mit einer halben Sekunde Verzögerung, sodass man trotzdem manchmal ein Blinkzeichen kriegt.</p><p></p><p>Fazit:</p><p>Wenn ihr viel Wert auf die ursprünglichen Werte eines Wagens legt, nämlich ein spassiger Hinterachsantrieb und einen hervorragenden Motor, dann solltet ihr zuschlagen.</p><p>Wenn ihr allerdings viel wert auf das Interieur legt, viel Leder oder Carbon, eine hervorragende Soundanlage haben wollt, Gestik-Steuerung, Head-Up Display, etc. dann greift lieber zu Mercedes oder Audi.</p><p></p><p>MfG,</p><p>Gurke</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gurke, post: 223263, member: 7473"] Für alle die sich überlegen den Wagen zu kaufen schreibe ich hier ein kleines Fazit nach 6 Monaten: 1. Motor B58. Eine Wucht, gibt's nichts zu meckern. Aber wie bei allen Motoren, mehr Drehmoment und PS ist immer besser. 2. Interieur Im Auge der Digitalisierung vielleicht nicht mehr zeitgemäss, allerdings funktioniert alles tadellos. Anfangs extrem enttäuscht von der Harman Kardon Soundanlage, allerdings lässt sich dies beheben wenn man den Fader etwas Richtung "Vordersitze" verlegt. Wahrscheinlich verschlechtert sich dann aber die Qualität für die Leute auf der Rückbank. Bei der Klimaanlage fehlt mir ein Knopf, der automatisch die Stärke des Gebläses regliert. Wenn zum Beispiel 0 Grad herrschen und ich will 20 Grad im Wagen, dann soll die Klima volle Kanone blasen. Man muss allerdings immer selber die Stärke einstellen, es sei denn ich habe noch etwas nicht gefunden. Auch versteh ich die Drehregler an den Luftauslässen nicht. Wenn ich an der Klima 20 Grad einstelle, kann ich trotzdem noch an den Luftauslässen kalt oder warm einstellen. Die Pedale könnten aus Aluminium sein (subjektive Empfindung) 3. Reifen Meiner kam mit Michelin Pilot Super Sport Reifen, die auf trockener Fahrbahn sehr viel Grip haben, auf nasser Fahrbahn hingegen eher mittelmässig sind. Auch sei angemerkt dass ich die 18 Zoll Reifen fahre und soweit ich weiss kann man auch 19 Zoll installieren. Dies würde bestimmt für mehr Grip sorgen, zumindest auf trockener Fahrbahn. 4. Getriebe Die hoch gelobte ZF Automatik gefällt mir persönlich nicht so gut. Im Comfort Modus gibt es enorme Verzögerungen beim Gang einlegen, besonders wenn man aus dem Stillstand in den ersten Gang wechselt. In der Sport-Einstellung läuft sie hingegen sehr zügig. Ich bin am Ueberlegen ob ich die Werkstatt fragen soll, dass sie mir für den ersten Gang die Programmierung aus dem Sport Modus in den Comfort Modus irgendwie integrieren können. Keine Ahnung ob das geht. 5. Allrad Das Xdrive System ist im Vergleich zu Audi sehr hinterachslastig ausgelegt. Im Regen muss man also etwas vorsichtiger sein als mit einem Audi. Auf trockener Fahrbahn allerdings kein Problem. Spassfaktor erhöht. 6. Tank Ich finde den Tank etwas zu klein. Bei mir kommt nach 380 km schon die Warnung eine Tankstelle anzufahren. 5-10 Liter mehr Tankinhalt wären schön gewesen. 7. Gewicht Der Wagen wiegt jedenfalls mehr als mein alter Zweisitzer und dieses Gewicht merkt man leider auch in den Kurven, wo der Wagen mehr nach aussen schiebt. Allerdings mit dem schönen Nebeneffekt dass man auch mal Driften üben kann. Nicht umsonst sagt man, der Wagen soll in erster Linie Spass machen, Rundenzeiten braucht man im Alltag nicht. 8. Sound Der Klang wirkt mit OPF gedämpfter, ist aber immer noch vorhanden. Im Sport Modus kriegt man auch jetzt noch böse Blicke je nach Drehzahl. 9. Cabrio Das Verdeck ist weniger gedämpft als bei meinen vorherigen Zweisitzern, allerdings ist dies wohl dem grösseren Dach verschuldet. Wo mehr Stoff ist, kann auch mehr Aussengeräusch eindringen. 10. LED Leuchten Die LEDs sind sehr hell, so dass ich oft vom Gegenverkehr Blinkzeichen kriege. Die adaptiven LEDs sollen den Gegenverkehr ausblenden, dies geschieht allerdings manchmal mit einer halben Sekunde Verzögerung, sodass man trotzdem manchmal ein Blinkzeichen kriegt. Fazit: Wenn ihr viel Wert auf die ursprünglichen Werte eines Wagens legt, nämlich ein spassiger Hinterachsantrieb und einen hervorragenden Motor, dann solltet ihr zuschlagen. Wenn ihr allerdings viel wert auf das Interieur legt, viel Leder oder Carbon, eine hervorragende Soundanlage haben wollt, Gestik-Steuerung, Head-Up Display, etc. dann greift lieber zu Mercedes oder Audi. MfG, Gurke [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Eine kleine Rezension über den M240i
Oben
Unten