Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Was kann man vom MDM erwarten, was auch nicht?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="M2Comp" data-source="post: 227783" data-attributes="member: 6332"><p>Soweit ich weiß sind M2 und M2 Competition im MDM Modus nur schwer (wenn überhaupt) vergleichbar.</p><p></p><p>Dies hat mehrere Gründe:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Die Software für das aktive M Differential wurde beim Competition nochmal weiter optimiert, gerade um im M Dynamic Modus (MDM) mehr Drifts zuzulassen.</li> <li data-xf-list-type="ul">Der N55 hat wesentlich mehr Drehmoment bei sehr niedrigen Drehzahlen als der S55 anliegen, was eher zu einem Ausbrechen des Fahrzeuges führt. Der Drehmomentverlauf des Competition ist homogener bzw. gleichmäßiger im Anstieg.</li> </ul><p>Aus der Praxis kann ich sagen, dass der M2C im MDM zumindest für mich den optimalen Kompromiss zwischen zu viel Eingriff (Sport+) und ggfs. Kontrollverlust (DSC Off) darstellt. Bei trockener Straße macht er Sau viel Spaß, da das Heck immer mal wieder leicht ausbricht, aber sehr gut kontrollierbar. Dem sind bei Nässe natürlich physikalische Grenzen gesetzt. Aber der Sport+ Modus regelt einfach viel zu viel ein, wodurch a) Driften fast unmöglich ist und b) auch Zeiten-technisch erhebliche Unterschiede in der Beschleunigung feststellbar sind. Im DSC-Off Modus wiederum muss man sehr geübt sein, da 400+ PS auf "schmalen" 265er Reifen auf nur einer Achse dann doch nicht gerade wenig sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="M2Comp, post: 227783, member: 6332"] Soweit ich weiß sind M2 und M2 Competition im MDM Modus nur schwer (wenn überhaupt) vergleichbar. Dies hat mehrere Gründe: [LIST] [*]Die Software für das aktive M Differential wurde beim Competition nochmal weiter optimiert, gerade um im M Dynamic Modus (MDM) mehr Drifts zuzulassen. [*]Der N55 hat wesentlich mehr Drehmoment bei sehr niedrigen Drehzahlen als der S55 anliegen, was eher zu einem Ausbrechen des Fahrzeuges führt. Der Drehmomentverlauf des Competition ist homogener bzw. gleichmäßiger im Anstieg. [/LIST] Aus der Praxis kann ich sagen, dass der M2C im MDM zumindest für mich den optimalen Kompromiss zwischen zu viel Eingriff (Sport+) und ggfs. Kontrollverlust (DSC Off) darstellt. Bei trockener Straße macht er Sau viel Spaß, da das Heck immer mal wieder leicht ausbricht, aber sehr gut kontrollierbar. Dem sind bei Nässe natürlich physikalische Grenzen gesetzt. Aber der Sport+ Modus regelt einfach viel zu viel ein, wodurch a) Driften fast unmöglich ist und b) auch Zeiten-technisch erhebliche Unterschiede in der Beschleunigung feststellbar sind. Im DSC-Off Modus wiederum muss man sehr geübt sein, da 400+ PS auf "schmalen" 265er Reifen auf nur einer Achse dann doch nicht gerade wenig sind. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Was kann man vom MDM erwarten, was auch nicht?
Oben
Unten