Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
GTS-Look Motorhaube aus Aluminium - Erfahrungswerte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Julo" data-source="post: 228864" data-attributes="member: 7706"><p>Dass über den Lüftungsschlitz während der Fahrt kein Wasser eintreten wird, sollte klar sein. Meine Frage bezog sich darauf wenn das Fahrzeug z.B. im Regen steht oder gewaschen wird (ja, hätte ich konkreter formulieren müssen). Und wie es ja aussieht läuft zumindest im Stand Wasser in den Motorraum. Danke, mehr wollte ich nicht wissen!</p><p>Wieso während der Fahrt im Regen Wasser (in flüssiger Form) über den Kühler in den Motorraum eindringen soll erschließt sich mir aber nicht. Das Kühlmittel in den hintereinander liegenden Hauptkühler für Ladeluft und Motor hat bei betriebswarmen Aggregat weit mehr wie 100°C, so dass Regentropfen - sollten sie den Weg in/durch den Lamellen-Dschungel finden - verdampfen. Nach gut 10.000 km mit meiner Emma sieht der Motorraum, Motor samt Drumherum wie am ersten Tag aus und das trotz mehreren Fahrten bei Starkregen.</p><p></p><p></p><p></p><p>Ohne die sogenannten "Eisdielen-Fahrer", die vermutlich mehr als 95% aller M2-Fahrzeughalter ausmachen, hätte es höchstwahrscheinlich so ein tolles und zudem noch bezahlbares Fahrzeug wie den M2/M2C/M2CS nie gegeben. Schon einmal darüber nachgedacht?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Julo, post: 228864, member: 7706"] Dass über den Lüftungsschlitz während der Fahrt kein Wasser eintreten wird, sollte klar sein. Meine Frage bezog sich darauf wenn das Fahrzeug z.B. im Regen steht oder gewaschen wird (ja, hätte ich konkreter formulieren müssen). Und wie es ja aussieht läuft zumindest im Stand Wasser in den Motorraum. Danke, mehr wollte ich nicht wissen! Wieso während der Fahrt im Regen Wasser (in flüssiger Form) über den Kühler in den Motorraum eindringen soll erschließt sich mir aber nicht. Das Kühlmittel in den hintereinander liegenden Hauptkühler für Ladeluft und Motor hat bei betriebswarmen Aggregat weit mehr wie 100°C, so dass Regentropfen - sollten sie den Weg in/durch den Lamellen-Dschungel finden - verdampfen. Nach gut 10.000 km mit meiner Emma sieht der Motorraum, Motor samt Drumherum wie am ersten Tag aus und das trotz mehreren Fahrten bei Starkregen. Ohne die sogenannten "Eisdielen-Fahrer", die vermutlich mehr als 95% aller M2-Fahrzeughalter ausmachen, hätte es höchstwahrscheinlich so ein tolles und zudem noch bezahlbares Fahrzeug wie den M2/M2C/M2CS nie gegeben. Schon einmal darüber nachgedacht? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
GTS-Look Motorhaube aus Aluminium - Erfahrungswerte
Oben
Unten