Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
GTS-Look Motorhaube aus Aluminium - Erfahrungswerte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bastor" data-source="post: 228899" data-attributes="member: 7969"><p>A) Warum sollte dort Wasser während der fahrt reinlaufen? Weil die Hutze auf Grund Luftverwirblung an der Stelle dafür sorgt, dass dort eben kaum Wind herrscht. Ist ja auch vollkommen egal. Dir ging es eingangs einfach um die Frage, was mit Wasser im Motorraum wäre und ob durch den Einlass "der schöne Motorraum" versaut werden würde. Meine Antwort darauf war schon richtig.</p><p>B) Was haben Eisdielen Fahrer als Käuferschicht mit der Produktion eines Großserienfahrzeugs zutun? Möchte mich mal nicht aus dem Fenster hängen, aber wenn BMW mit nem M2 auf Grund Baukastenprinzip nen Wagen aus dem Boden stampfen kann, mit entsprechender Marge, dann machen Sie das. Wenn du so willst: Die Low End M-Kundenschicht abgreifen. Wenn BMW sowas nicht anbietet, dann gibt es andere Hersteller die den Bereich besetzen, oder angreifen. Sehe das weniger mit der Rosa Brille.</p><p> </p><p></p><p></p><p>Keine Theoretiker-Phobie. </p><p>Wir sprechen hier ja nicht darüber, dass hier ne neue Haube entwickelt wird und sich mal einer die Mühe macht und ein CAD Modell entwickelt und durch 1-2 Simulationen senden würde ... und das wissen am Ende auch noch teilen. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>Ich arbeite in einem Sondermaschinenbauunternehmen. Die Belehrung über zugrundeliegenden Theorien war also unnötig. Ich spar mir schließlich auch, jedem das Informatikstudium nahezulegen, weil ich der Meinung bin, dass ein bisschen Bits und Bytes im Kopf nicht schaden würden.</p><p></p><p>Ich hab allerdings mit eines ein Problem:</p><p>Überkandierte Wackel-Dackel Konsumenten, die mit nichts anderem Glänzen als geballtem Forum Wissen und Hörensagen. Heutzutage wird alles wissen und Können bei YouTube und Insta aufgesaugt und per Kommentar im Forum und unter Beiträgen vervielfältigt. Mir stellen sich die Fingernägel auf, wenn Menschen, die selbst zum Reifenwechsel "zum freundlichen" fahren z.b. auf dieser Plattform ihr "Bla Bla" ablassen, als würden Sie alle 2 Tage in Ihrer Werkstatt handanlegen. Nach 3-4 Beiträgen merkt man einfach, wer hier höchstens am Backofen das sagen hat, um sich die Pizza reinzuschieben und wer wirklich mal fährt und macht. (Falls es dich beruhigt, hatte ich bei dir nicht das Gefühl)</p><p>War aber schon immer so. Wenn also DAS deine Frage bzgl. Theoretiker-Phobie beantwortet, dann: Ja. Ich habe allerdings nichts gegen Leute die fundiertes Wissen haben und es Anwenden können bzw. in der Praxis verstehen. </p><p>Anders ausgedrückt: Leute die spazieren gehen, brauchen nicht von Marathon Training zu sprechen. Das kann man hier unabhängig vom Thema Haube sehen... Komisch, dass alle die ich persönlich kennengelernt habe und mit denen man übers "machen" spricht kein Problem mit der Art und Weise haben. </p><p></p><p>Back to Topic</p><p>[USER=6332]@M2Comp[/USER] </p><p>Mir ist ehrlich gesagt bis dato nicht bekannt, dass einer der Alu Importe hier mit TÜV geglänzt hatte. Stellt sich die Frage, wo kein Kläger, da kein Richter. Eine Eintragung nach §21 wäre aber sicher eine Möglichkeit. </p><p></p><p>Bzgl. Spaltmaße haben alle immer einen anderen Blick. Ich hätte die Haube noch auf 1-2mm hier und da genauer einstellen können. "Problem" ist aber bei allen die ich Live gesehen habe das gleiche... oben zur A-Säule sind die Maße perfekt und zum Abschluss Kotflügel <-> Scheinwerfer ist das einstellen sehr fummelig. Hab auch einige gesehen, die regelrecht wellig waren zum Hauben Abschluss <-> Frontstoßstange.</p><p></p><p>Farbunterschiede gab es jedoch keine - Sunset Orange ist auch nicht einfach zu lackieren, da 3-Schicht Lack. Hab es in Essen machen lassen - war aber nicht günstig. Dafür perfekt. </p><p></p><p>Hab grad zufällig noch ein paar Bilder von 'nem Track auf der Platte. Fotografiert mit einer Nikon D750... kommt das Sunset gut raus. </p><p></p><p>[ATTACH]34417[/ATTACH][ATTACH]34418[/ATTACH][ATTACH]34419[/ATTACH]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bastor, post: 228899, member: 7969"] A) Warum sollte dort Wasser während der fahrt reinlaufen? Weil die Hutze auf Grund Luftverwirblung an der Stelle dafür sorgt, dass dort eben kaum Wind herrscht. Ist ja auch vollkommen egal. Dir ging es eingangs einfach um die Frage, was mit Wasser im Motorraum wäre und ob durch den Einlass "der schöne Motorraum" versaut werden würde. Meine Antwort darauf war schon richtig. B) Was haben Eisdielen Fahrer als Käuferschicht mit der Produktion eines Großserienfahrzeugs zutun? Möchte mich mal nicht aus dem Fenster hängen, aber wenn BMW mit nem M2 auf Grund Baukastenprinzip nen Wagen aus dem Boden stampfen kann, mit entsprechender Marge, dann machen Sie das. Wenn du so willst: Die Low End M-Kundenschicht abgreifen. Wenn BMW sowas nicht anbietet, dann gibt es andere Hersteller die den Bereich besetzen, oder angreifen. Sehe das weniger mit der Rosa Brille. Keine Theoretiker-Phobie. Wir sprechen hier ja nicht darüber, dass hier ne neue Haube entwickelt wird und sich mal einer die Mühe macht und ein CAD Modell entwickelt und durch 1-2 Simulationen senden würde ... und das wissen am Ende auch noch teilen. :-) Ich arbeite in einem Sondermaschinenbauunternehmen. Die Belehrung über zugrundeliegenden Theorien war also unnötig. Ich spar mir schließlich auch, jedem das Informatikstudium nahezulegen, weil ich der Meinung bin, dass ein bisschen Bits und Bytes im Kopf nicht schaden würden. Ich hab allerdings mit eines ein Problem: Überkandierte Wackel-Dackel Konsumenten, die mit nichts anderem Glänzen als geballtem Forum Wissen und Hörensagen. Heutzutage wird alles wissen und Können bei YouTube und Insta aufgesaugt und per Kommentar im Forum und unter Beiträgen vervielfältigt. Mir stellen sich die Fingernägel auf, wenn Menschen, die selbst zum Reifenwechsel "zum freundlichen" fahren z.b. auf dieser Plattform ihr "Bla Bla" ablassen, als würden Sie alle 2 Tage in Ihrer Werkstatt handanlegen. Nach 3-4 Beiträgen merkt man einfach, wer hier höchstens am Backofen das sagen hat, um sich die Pizza reinzuschieben und wer wirklich mal fährt und macht. (Falls es dich beruhigt, hatte ich bei dir nicht das Gefühl) War aber schon immer so. Wenn also DAS deine Frage bzgl. Theoretiker-Phobie beantwortet, dann: Ja. Ich habe allerdings nichts gegen Leute die fundiertes Wissen haben und es Anwenden können bzw. in der Praxis verstehen. Anders ausgedrückt: Leute die spazieren gehen, brauchen nicht von Marathon Training zu sprechen. Das kann man hier unabhängig vom Thema Haube sehen... Komisch, dass alle die ich persönlich kennengelernt habe und mit denen man übers "machen" spricht kein Problem mit der Art und Weise haben. Back to Topic [USER=6332]@M2Comp[/USER] Mir ist ehrlich gesagt bis dato nicht bekannt, dass einer der Alu Importe hier mit TÜV geglänzt hatte. Stellt sich die Frage, wo kein Kläger, da kein Richter. Eine Eintragung nach §21 wäre aber sicher eine Möglichkeit. Bzgl. Spaltmaße haben alle immer einen anderen Blick. Ich hätte die Haube noch auf 1-2mm hier und da genauer einstellen können. "Problem" ist aber bei allen die ich Live gesehen habe das gleiche... oben zur A-Säule sind die Maße perfekt und zum Abschluss Kotflügel <-> Scheinwerfer ist das einstellen sehr fummelig. Hab auch einige gesehen, die regelrecht wellig waren zum Hauben Abschluss <-> Frontstoßstange. Farbunterschiede gab es jedoch keine - Sunset Orange ist auch nicht einfach zu lackieren, da 3-Schicht Lack. Hab es in Essen machen lassen - war aber nicht günstig. Dafür perfekt. Hab grad zufällig noch ein paar Bilder von 'nem Track auf der Platte. Fotografiert mit einer Nikon D750... kommt das Sunset gut raus. [ATTACH]34417[/ATTACH][ATTACH]34418[/ATTACH][ATTACH]34419[/ATTACH] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
GTS-Look Motorhaube aus Aluminium - Erfahrungswerte
Oben
Unten