Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Regensensor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="BMW-Racer" data-source="post: 11601" data-attributes="member: 91"><p>Also im Vergleich zu meinem ehem. 1er (E82) ist der Regensensor im 2er deutlich empfindlicher, das stimmt. Beim 1er Coupe hatte ich das Rädchen immer auf der empfindlichsten Stufe, und er hat trotzdem meistens träge reagiert. Der 2er würde bei dieser Einstellung schon bei den kleinsten Regentropfen wischen, und würde auch sehr früh auf die schnellste Dauerwischgeschwindigkeit umschalten. Ich hab das Rädchen jetzt eher im unteren (unempfindlichen) Bereich, damit komm ich sehr gut klar. Dass er deswegen "schlechter" funktionieren soll, kann ich aber nicht bestätigen. Ist also meiner Ansicht nach <u>nicht</u> der Fall, dass der Regensensor auf ein und der selben Stufe immer wieder unberechenbar reagieren würde. Die Empfindlichkeit ist je nach Einstellung schon ziemlich kontinuierlich hoch bzw. niedrig. </p><p></p><p>Bei der automatischen Fahrlichtsteuerung ist es genau umgekehrt. Da dauert es beim 2er extrem lange, bis das Abblendlicht angeht. Ich musste zuletzt (z.B. bei den heftigen Regenfällen) sehr oft per Hand das Licht einschalten, da die Automatik keine Anstalten gemacht hat. Wäre dank des hellen TFL nach vorne vielleicht kein Problem, aber ich möchte gerne auch von hinten frühzeitig gesehen werden <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite9" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" loading="lazy" data-shortname=":eek:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BMW-Racer, post: 11601, member: 91"] Also im Vergleich zu meinem ehem. 1er (E82) ist der Regensensor im 2er deutlich empfindlicher, das stimmt. Beim 1er Coupe hatte ich das Rädchen immer auf der empfindlichsten Stufe, und er hat trotzdem meistens träge reagiert. Der 2er würde bei dieser Einstellung schon bei den kleinsten Regentropfen wischen, und würde auch sehr früh auf die schnellste Dauerwischgeschwindigkeit umschalten. Ich hab das Rädchen jetzt eher im unteren (unempfindlichen) Bereich, damit komm ich sehr gut klar. Dass er deswegen "schlechter" funktionieren soll, kann ich aber nicht bestätigen. Ist also meiner Ansicht nach [U]nicht[/U] der Fall, dass der Regensensor auf ein und der selben Stufe immer wieder unberechenbar reagieren würde. Die Empfindlichkeit ist je nach Einstellung schon ziemlich kontinuierlich hoch bzw. niedrig. Bei der automatischen Fahrlichtsteuerung ist es genau umgekehrt. Da dauert es beim 2er extrem lange, bis das Abblendlicht angeht. Ich musste zuletzt (z.B. bei den heftigen Regenfällen) sehr oft per Hand das Licht einschalten, da die Automatik keine Anstalten gemacht hat. Wäre dank des hellen TFL nach vorne vielleicht kein Problem, aber ich möchte gerne auch von hinten frühzeitig gesehen werden :o [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Regensensor
Oben
Unten