Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
F22, der Dino, oder: Der letzte seiner Art
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Krallo" data-source="post: 242609" data-attributes="member: 243"><p>Moin Sven!</p><p>Jaaa -hast schon recht. So ein Auto definiert sich ganz klar nicht über die Funktionalitäten der Start/Stop Funktionalitäten. Dennoch finde ich diesen Aspekt halt interessant. Da ich selbst an Jahren eher oldschool bin, habe ich mich aber ganz bewusst für die oldschool Variante entschieden. Und diese trapezförmigen Auspuffrohre sind auch ziemlich modern. Da sprechen mich diese schönen runden Rohre deutlich mehr an...</p><p>Ein Handschalter kommt für mich nicht in Frage. Der neue muß überwiegend auch als Daily herhalten, und da ist mir die Automatik lieber. Ich kann!, jaha!, und darf auch einen Schalter fahren, aber ein Automat ist mir einfach lieber. Schon immer. Auch mein jetziger E39 530 mit M-Paket ist ein Automat, und den fahre ich nun schon seit 2005.</p><p>Ich freue mich jedenfalls auf den von Dir erwähnten "grundsätzlichen Charakter" des 240ers.</p><p>Die oben von ministry erwähnte Tatsache, daß man die Start/Stop Funktion bei einem Mild-Hybrid kaum mehr merken würde, ist ein sehr guter Hinweis. Und im Dailyeinsatz sicher sehr interessant. Und dennoch würde ich mich dabei immer i-wie "entkoppelt" fühlen, auch wenn man das "An-Aus" kaum merken sollte. Es ist halt das Gefühl, die Emotion, die da in meinem automobilen Herzen mitfährt. Und als, nun ja, reiferer Mensch, oldschool eben, kann und darf ich mir das leisten. Finde ich. Sei nich so streng mit mir...<img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😌" title="Erleichtertes Gesicht :relieved:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f60c.png" data-shortname=":relieved:" /></p><p>Ein E-Auto ist für mich z.B. völlig indiskutabel, ganz gleich welche Leitungsdaten der haben mag. So ein Fahrzeug bezeichne ich dann gerne auch als blutleer, emotionslos.</p><p></p><p>Und ja, das mit dem kleinen Navi habe ich mir sehr gut überlegt; war auch schon häufig Thema hier im Forum. Und der evtl. geringere Wiederverkaufswert ist es mit wert. Schon schlimm genug, daß das Teil da so oben aufgepflanzt ist, was ein echtes Zugeständnis von mir an die Gesamtkomposition des Autos darstellt. Zumal ich, bis jetzt, meine, daß ich den Bildschirm nicht so wirklich brauche. Gut, wenn ich mich mal nicht auskenne, werde ich natürlich die Navigation einschalten, und für Telefon und so. Aber der Grundzustand dieses "Fernsehschirms" wird bei mir -zunächst- der ausgeschaltete sein. So jedenfalls der Plan... Mein jetziger hat auch ein Navi und ein eingebautes Telefon, neben der sonstigen absoluten Vollausstattung, und auch da ist der Bildschirm sehr häufig ausgeschaltet. Es ist mir auch völlig schleierhaft, wieso in vielen Fahrzeugen das Navi ständig mitläuft, selbst wenn die Leute in ihrer Heimatstadt, in der sie schon seit zig Jahren wohnen und leben, unterwegs sind.</p><p></p><p></p><p>Heyyyy <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="👏" title="Klatschende Hände :clap:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f44f.png" data-shortname=":clap:" /><img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="👍" title="Daumen hoch :thumbsup:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f44d.png" data-shortname=":thumbsup:" /></p><p>Brother in colour!<img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🤩" title="Aufgeregt :star_struck:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f929.png" data-shortname=":star_struck:" /></p><p></p><p></p><p>Hä, das wär ja was.</p><p>Er soll in der 25. Kalenderwoche produziert werden. In der Woche habe ich übrigens auch Geburtstag... hmhm...</p><p>Aber die wirklich aller letzte Produktionswoche wird dann wohl die 26. KW sein...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Krallo, post: 242609, member: 243"] Moin Sven! Jaaa -hast schon recht. So ein Auto definiert sich ganz klar nicht über die Funktionalitäten der Start/Stop Funktionalitäten. Dennoch finde ich diesen Aspekt halt interessant. Da ich selbst an Jahren eher oldschool bin, habe ich mich aber ganz bewusst für die oldschool Variante entschieden. Und diese trapezförmigen Auspuffrohre sind auch ziemlich modern. Da sprechen mich diese schönen runden Rohre deutlich mehr an... Ein Handschalter kommt für mich nicht in Frage. Der neue muß überwiegend auch als Daily herhalten, und da ist mir die Automatik lieber. Ich kann!, jaha!, und darf auch einen Schalter fahren, aber ein Automat ist mir einfach lieber. Schon immer. Auch mein jetziger E39 530 mit M-Paket ist ein Automat, und den fahre ich nun schon seit 2005. Ich freue mich jedenfalls auf den von Dir erwähnten "grundsätzlichen Charakter" des 240ers. Die oben von ministry erwähnte Tatsache, daß man die Start/Stop Funktion bei einem Mild-Hybrid kaum mehr merken würde, ist ein sehr guter Hinweis. Und im Dailyeinsatz sicher sehr interessant. Und dennoch würde ich mich dabei immer i-wie "entkoppelt" fühlen, auch wenn man das "An-Aus" kaum merken sollte. Es ist halt das Gefühl, die Emotion, die da in meinem automobilen Herzen mitfährt. Und als, nun ja, reiferer Mensch, oldschool eben, kann und darf ich mir das leisten. Finde ich. Sei nich so streng mit mir...😌 Ein E-Auto ist für mich z.B. völlig indiskutabel, ganz gleich welche Leitungsdaten der haben mag. So ein Fahrzeug bezeichne ich dann gerne auch als blutleer, emotionslos. Und ja, das mit dem kleinen Navi habe ich mir sehr gut überlegt; war auch schon häufig Thema hier im Forum. Und der evtl. geringere Wiederverkaufswert ist es mit wert. Schon schlimm genug, daß das Teil da so oben aufgepflanzt ist, was ein echtes Zugeständnis von mir an die Gesamtkomposition des Autos darstellt. Zumal ich, bis jetzt, meine, daß ich den Bildschirm nicht so wirklich brauche. Gut, wenn ich mich mal nicht auskenne, werde ich natürlich die Navigation einschalten, und für Telefon und so. Aber der Grundzustand dieses "Fernsehschirms" wird bei mir -zunächst- der ausgeschaltete sein. So jedenfalls der Plan... Mein jetziger hat auch ein Navi und ein eingebautes Telefon, neben der sonstigen absoluten Vollausstattung, und auch da ist der Bildschirm sehr häufig ausgeschaltet. Es ist mir auch völlig schleierhaft, wieso in vielen Fahrzeugen das Navi ständig mitläuft, selbst wenn die Leute in ihrer Heimatstadt, in der sie schon seit zig Jahren wohnen und leben, unterwegs sind. Heyyyy 👏👍 Brother in colour!🤩 Hä, das wär ja was. Er soll in der 25. Kalenderwoche produziert werden. In der Woche habe ich übrigens auch Geburtstag... hmhm... Aber die wirklich aller letzte Produktionswoche wird dann wohl die 26. KW sein... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
F22, der Dino, oder: Der letzte seiner Art
Oben
Unten