Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
Grandpas saphirschwarzer 235er
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Grandpa" data-source="post: 212949" data-attributes="member: 363"><p><strong>Grandpas saphirschwarzer 235er zu <em>FF Retrofittings</em> - Wieso? - Weshalb? - Warum?</strong></p><p></p><p></p><p>Nachdem mein QP jetzt bald 6 Jahre alt wird und bei mir ab und zu mal Gedanken an einen M2 aufkamen, war es an der Zeit zu klären, wie es mit dem „fahrbaren Untersatz“ weitergehen soll. Bedingt durch die Corona-Ausgangsbeschränkungen hatte ich ja viel Zeit und Ruhe, mich mit dem Thema intensiver zu beschäftigen.</p><p></p><p>Der M2, sicher noch ein bisschen besser, heißer und geiler als mein Wagen, ist mir letztendlich irgendwie zu „nah dran“ am 235er. Und der M2 CS ... für mich die größere Versuchung, würde - mit seinem Preis von gut jenseits der 100k-Grenze - meinem Konto doch einige „Schmerzen“ zufügen.</p><p></p><p>Also fragte ich mich, was eigentlich dagegen spricht, den „Kleinen“ zu behalten.</p><p>Das Alter? Ich habe den Wagen neu gekauft und ihn seither immer gehegt und gepflegt, zusätzlich ab und an auch ein klein wenig „gepimpt“. Er hat noch keine 20.000 Kilometer auf der Uhr und steht optisch wie technisch 1A da. Diesen Wagen, der mir immer noch so viel Spaß bereitet und jede Menge Freude macht, für relativ „kleines Geld“ abgeben? NEIN!!!</p><p></p><p>So überlegte ich mir, meinem QP eine Art Frischzellenkur zu verpassen. Ich hatte auch gleich ein paar Dinge im Kopf und fragte bei 2 BMW-Händlern an. Deren Interesse war - nett ausgedrückt - ziemlich zurückhaltend. Jetzt kommt <strong><em>Falk</em></strong> von der Firma</p><p><strong><em>[USER=553]@FF Retrofittings[/USER]</em></strong> ins Spiel. Ich habe dort angerufen, zwei sehr informative, nette und aufschlussreiche Telefonate mit ihm geführt, dann stand mein Entschluss fest. Nun ist folgendes geplant:</p><p></p><p>1. ein bisschen „Update“</p><p>- Umrüstung auf die LCI-Heckleuchten „Black Line“</p><p>- Navi-Software auf den neuesten Stand bringen</p><p></p><p>2. ein bisschen „Firlefanz“</p><p>- Umbau auf den M2 CS Carbon-Heckspoiler, mit TÜV-Eintragung</p><p>- Tausch der alten Chrom-Endrohrblenden gegen die Carbon-Blenden</p><p>- Einbau der M Sicherheitsgurte mit M Farben</p><p>- Austausch des Start-/Stop-Knopfes</p><p></p><p>3. ein bisschen „Leistungssteigerung“</p><p>- Kennfeldoptimierung - Stage 1, mit TÜV-Eintragung</p><p></p><p>4. ein bisschen „Notwendiges“</p><p>- Ölwechsel</p><p>- Tausch des Mikrofilters</p><p></p><p>Also warte ich jetzt recht ungeduldig auf den Anruf von Falk, dass alle benötigten Teile da sind und wir (endlich) loslegen können ...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Grandpa, post: 212949, member: 363"] [B]Grandpas saphirschwarzer 235er zu [I]FF Retrofittings[/I] - Wieso? - Weshalb? - Warum?[/B] Nachdem mein QP jetzt bald 6 Jahre alt wird und bei mir ab und zu mal Gedanken an einen M2 aufkamen, war es an der Zeit zu klären, wie es mit dem „fahrbaren Untersatz“ weitergehen soll. Bedingt durch die Corona-Ausgangsbeschränkungen hatte ich ja viel Zeit und Ruhe, mich mit dem Thema intensiver zu beschäftigen. Der M2, sicher noch ein bisschen besser, heißer und geiler als mein Wagen, ist mir letztendlich irgendwie zu „nah dran“ am 235er. Und der M2 CS ... für mich die größere Versuchung, würde - mit seinem Preis von gut jenseits der 100k-Grenze - meinem Konto doch einige „Schmerzen“ zufügen. Also fragte ich mich, was eigentlich dagegen spricht, den „Kleinen“ zu behalten. Das Alter? Ich habe den Wagen neu gekauft und ihn seither immer gehegt und gepflegt, zusätzlich ab und an auch ein klein wenig „gepimpt“. Er hat noch keine 20.000 Kilometer auf der Uhr und steht optisch wie technisch 1A da. Diesen Wagen, der mir immer noch so viel Spaß bereitet und jede Menge Freude macht, für relativ „kleines Geld“ abgeben? NEIN!!! So überlegte ich mir, meinem QP eine Art Frischzellenkur zu verpassen. Ich hatte auch gleich ein paar Dinge im Kopf und fragte bei 2 BMW-Händlern an. Deren Interesse war - nett ausgedrückt - ziemlich zurückhaltend. Jetzt kommt [B][I]Falk[/I][/B] von der Firma [B][I][USER=553]@FF Retrofittings[/USER][/I][/B] ins Spiel. Ich habe dort angerufen, zwei sehr informative, nette und aufschlussreiche Telefonate mit ihm geführt, dann stand mein Entschluss fest. Nun ist folgendes geplant: 1. ein bisschen „Update“ - Umrüstung auf die LCI-Heckleuchten „Black Line“ - Navi-Software auf den neuesten Stand bringen 2. ein bisschen „Firlefanz“ - Umbau auf den M2 CS Carbon-Heckspoiler, mit TÜV-Eintragung - Tausch der alten Chrom-Endrohrblenden gegen die Carbon-Blenden - Einbau der M Sicherheitsgurte mit M Farben - Austausch des Start-/Stop-Knopfes 3. ein bisschen „Leistungssteigerung“ - Kennfeldoptimierung - Stage 1, mit TÜV-Eintragung 4. ein bisschen „Notwendiges“ - Ölwechsel - Tausch des Mikrofilters Also warte ich jetzt recht ungeduldig auf den Anruf von Falk, dass alle benötigten Teile da sind und wir (endlich) loslegen können ... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
Grandpas saphirschwarzer 235er
Oben
Unten