Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Trackdayvideos von Forenmitgliedern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Shena" data-source="post: 248099" data-attributes="member: 6309"><p>[USER=9009]@LiNDi[/USER]</p><p></p><p>Also - ich gehe mal davon aus, dass du das BMW M Race Track Training meinst. Ich habe letztes Jahr auch eins gemacht, Erfahrungsbericht anbei:</p><p><a href="https://www.2ertalk.de/threads/2123/post-216540" target="_blank">https://www.2ertalk.de/threads/2123/post-216540</a></p><p></p><p>Ich habe mich dem Thema "Trackday" recht behutsam genähert und beim ADAC verschiedene (aufeinander aufbauende) Trainings gemacht. Intensivtraining -> Perfektionstraining -> Drifttraining -> Sportfahrertraining. Letzteres steht bei mir fest jedes Jahr auf dem Programm. Erst danach bin ich in meinen ersten Afterwork Trackday gestartet (Handlingkurs in Meppen) und war - wie erwartet, komplett reizüberflutet <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite9" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" loading="lazy" data-shortname=":eek:" /> Dennoch waren die Trainings eine super Vorbereitung, weil ich da gelernt und erfahren habe, was mein M2 wann wie macht. Ich finde, was man auf der Rennstrecke nicht gebrauchen kann, sind Überraschungen im Sinne von "Warum macht mein Auto dieses oder jenes?".</p><p></p><p>Wenn du ohne diese Trainings starten will, geht das natürlich auch, aber hier bietet es sich dann absolut an, gleich einen Coach (bieten die meisten Anbieter an) mit dazu zu buchen. Wenn du es gemächlich angehen lässt, ist dein M2C "von der Stange" bereits fit für den Track. Ansonsten andere Reifen (AD08R(S), Cup 2, AR-1, A052), andere Bremsbeläge (ich empfehle immer die M-Performance-Beläge VA und HA) und eine Bremsenkühlung für die VA. Fahrwerkupgrade braucht es nicht, im Gegenteil - mit einem KW V3 verschlechterst du das Fahrverhalten auf dem Track. Ach so - und wenn du Einsteiger bist, tu dir den Gefallen und lass die Finger vom DSC-Taster. Kein MDM und kein DSC OFF, wenn du nicht wirklich weißt und verstehst, was dein Auto im Grenzbereich macht.</p><p></p><p>Ich bin in keiner Gruppe oder so, aber habe viel gelesen, mir dann die Anbieter rausgesucht und entsprechend gebucht. Vor Ort ist das i.d.R. entspannt und in Bezug auf die Teilnehmer:innen auch bunt gemischt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shena, post: 248099, member: 6309"] [USER=9009]@LiNDi[/USER] Also - ich gehe mal davon aus, dass du das BMW M Race Track Training meinst. Ich habe letztes Jahr auch eins gemacht, Erfahrungsbericht anbei: [URL]https://www.2ertalk.de/threads/2123/post-216540[/URL] Ich habe mich dem Thema "Trackday" recht behutsam genähert und beim ADAC verschiedene (aufeinander aufbauende) Trainings gemacht. Intensivtraining -> Perfektionstraining -> Drifttraining -> Sportfahrertraining. Letzteres steht bei mir fest jedes Jahr auf dem Programm. Erst danach bin ich in meinen ersten Afterwork Trackday gestartet (Handlingkurs in Meppen) und war - wie erwartet, komplett reizüberflutet :D:eek: Dennoch waren die Trainings eine super Vorbereitung, weil ich da gelernt und erfahren habe, was mein M2 wann wie macht. Ich finde, was man auf der Rennstrecke nicht gebrauchen kann, sind Überraschungen im Sinne von "Warum macht mein Auto dieses oder jenes?". Wenn du ohne diese Trainings starten will, geht das natürlich auch, aber hier bietet es sich dann absolut an, gleich einen Coach (bieten die meisten Anbieter an) mit dazu zu buchen. Wenn du es gemächlich angehen lässt, ist dein M2C "von der Stange" bereits fit für den Track. Ansonsten andere Reifen (AD08R(S), Cup 2, AR-1, A052), andere Bremsbeläge (ich empfehle immer die M-Performance-Beläge VA und HA) und eine Bremsenkühlung für die VA. Fahrwerkupgrade braucht es nicht, im Gegenteil - mit einem KW V3 verschlechterst du das Fahrverhalten auf dem Track. Ach so - und wenn du Einsteiger bist, tu dir den Gefallen und lass die Finger vom DSC-Taster. Kein MDM und kein DSC OFF, wenn du nicht wirklich weißt und verstehst, was dein Auto im Grenzbereich macht. Ich bin in keiner Gruppe oder so, aber habe viel gelesen, mir dann die Anbieter rausgesucht und entsprechend gebucht. Vor Ort ist das i.d.R. entspannt und in Bezug auf die Teilnehmer:innen auch bunt gemischt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Trackdayvideos von Forenmitgliedern
Oben
Unten