Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
M641 m4 Felgen auf den M235i
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="saasmuel" data-source="post: 250447" data-attributes="member: 8436"><p>Moin Leute,</p><p>Ich habe mir neulich von einem Kumpel zwei vordere M641 Felgen mit 225/35/19 China (Berlin Summer UHP1) Reifen, die laut ihm relativ breit aufbauen, ausgeliehen und auf meinem m235i montiert. </p><p>Nun ist die Frage, wie man sowas am besten eingetragen bekommt? </p><p>Wie man auf den Bildern sieht, sieht es vorne noch relativ passend aus. Vorne wäre es auch kein Problem die Kotflügel bearbeiten zu lassen. </p><p>Hinten sieht die Geschichte aber leider ganz anders aus ich habe sowohl vorne als auch hinten die schmalen vorderen Felgen mit den 225ern montiert. </p><p>Serienmäßig hat er ja mischbereifung. Bekommt man rund herum 225er eingetragen? </p><p>Gibt es reifen die mehr und weniger auftragen, auch wenn sie alle 225er sind, oder ist das ein Mythos? </p><p>Danke für eure Aufmerksamkeit und eure Antworten.<img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😁" title="Strahlendes Gesicht mit lachenden Augen :grin:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f601.png" data-shortname=":grin:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="saasmuel, post: 250447, member: 8436"] Moin Leute, Ich habe mir neulich von einem Kumpel zwei vordere M641 Felgen mit 225/35/19 China (Berlin Summer UHP1) Reifen, die laut ihm relativ breit aufbauen, ausgeliehen und auf meinem m235i montiert. Nun ist die Frage, wie man sowas am besten eingetragen bekommt? Wie man auf den Bildern sieht, sieht es vorne noch relativ passend aus. Vorne wäre es auch kein Problem die Kotflügel bearbeiten zu lassen. Hinten sieht die Geschichte aber leider ganz anders aus ich habe sowohl vorne als auch hinten die schmalen vorderen Felgen mit den 225ern montiert. Serienmäßig hat er ja mischbereifung. Bekommt man rund herum 225er eingetragen? Gibt es reifen die mehr und weniger auftragen, auch wenn sie alle 225er sind, oder ist das ein Mythos? Danke für eure Aufmerksamkeit und eure Antworten.😁 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
M641 m4 Felgen auf den M235i
Oben
Unten