
forquato
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, habe ich mit einem Batterietester (soll wohl ganz ok sein) die Gesundheit meiner Batterie getestet.
So nun zu den Tatsachen:

Hier noch der Cranking Test:


Ich hoffe, ich habe meinen Test ausreichen beschrieben.
Nun zu meiner Frage:
Wie kam ich dazu, diese Tests überhaupt durchzuführen?
Nach paar Tagen Standzeit hatte der Wagen eine Spannung von 11,9V und ich dachte die Batterie ist hin.
Getestet habe ich mit einem Topdon Gerät, welches sich bei vielen als gut erwiesen hat.
Danke für alle Antworten und Anregungen!
wie der Titel schon sagt, habe ich mit einem Batterietester (soll wohl ganz ok sein) die Gesundheit meiner Batterie getestet.
So nun zu den Tatsachen:
- Test direkt an der Batterie:
- Spannung: 12,38V
- Widerstand: 3,77 mOhm
- Gesundheit: 56% (600CCA)
- Empfehlung: Batterie ok (aufladen)
- Cranking Test (Motorstart): 11,16V

Hier noch der Cranking Test:

- Test im Motorraum:
- Spannung: 12,38V
- Widerstand: 8,49 mOhm
- Gesundheit: 10%
- Empfehlung vom Gerät: Batterie ersetzen
- Cranking Test (Motorstart): 8,18V

Ich hoffe, ich habe meinen Test ausreichen beschrieben.
Nun zu meiner Frage:
- Habe ich hier möglicherweise ein Problem?
- Mich beunruhigt insbesondere der Widerstand, wenn man im Motorraum testet.
Wie kam ich dazu, diese Tests überhaupt durchzuführen?
Nach paar Tagen Standzeit hatte der Wagen eine Spannung von 11,9V und ich dachte die Batterie ist hin.
Getestet habe ich mit einem Topdon Gerät, welches sich bei vielen als gut erwiesen hat.
Danke für alle Antworten und Anregungen!