Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Händler
Burkhart Engineering
BE Blog - Stahlflex Bremsleitungen, überhaupt notwendig? Was sind die Unterschiede?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Suchor" data-source="post: 251630" data-attributes="member: 8497"><p>Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch. D.H sie zieht automatisch Wasser. Gummi Leitungen sind niemals zu 100% dicht, und mit der Zeit ziehen sie Wasser. Eine Normale Bremsflüssigkeit hat einen Wasseranteil von ca: 0,5%, ab ca 2,5-3% wird es Kritisch für die Flüssigkeit. </p><p>Man sollte nach Faustregel alle 5 Jahre die Gummileitung wechseln, da der Weichmacher verfliegt. Ebenfalls besteht das Problem der Gummi Leitung das sie sich beim Bremsen minimal (nicht sichtbar aber man kann es messen) ausdehnt. Eine stahlflex bewegt sich nicht und ist zu 100% dicht. Somit kann man den Intervall rein Theoretisch auf 3 Jahre ausdehnen. Macht aber kein Mensch. Der wo Stahlflex fährt, eine andere Anforderung an sein KFZ hat und kein Normaler von A nach B Fahrer ist. </p><p></p><p>Es ist jedem selbst überlassen…..</p><p>Hab da einen kleinen Bericht gefunden….<a href="https://www.at-rs.de/diffusion.html" target="_blank">Klick mich</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Suchor, post: 251630, member: 8497"] Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch. D.H sie zieht automatisch Wasser. Gummi Leitungen sind niemals zu 100% dicht, und mit der Zeit ziehen sie Wasser. Eine Normale Bremsflüssigkeit hat einen Wasseranteil von ca: 0,5%, ab ca 2,5-3% wird es Kritisch für die Flüssigkeit. Man sollte nach Faustregel alle 5 Jahre die Gummileitung wechseln, da der Weichmacher verfliegt. Ebenfalls besteht das Problem der Gummi Leitung das sie sich beim Bremsen minimal (nicht sichtbar aber man kann es messen) ausdehnt. Eine stahlflex bewegt sich nicht und ist zu 100% dicht. Somit kann man den Intervall rein Theoretisch auf 3 Jahre ausdehnen. Macht aber kein Mensch. Der wo Stahlflex fährt, eine andere Anforderung an sein KFZ hat und kein Normaler von A nach B Fahrer ist. Es ist jedem selbst überlassen….. Hab da einen kleinen Bericht gefunden….[URL='https://www.at-rs.de/diffusion.html']Klick mich[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Händler
Burkhart Engineering
BE Blog - Stahlflex Bremsleitungen, überhaupt notwendig? Was sind die Unterschiede?
Oben
Unten