Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Kaufberatung M2C
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Warden" data-source="post: 255926" data-attributes="member: 7076"><p>Sagen wir mal so: Es liegt halt schon Nahe, dass ein leistungsgesteigerter Wagen auch entsprechend bewegt wurde.</p><p></p><p>Es ist letztlich simpel: Die Motoren sind auf eine gewisse Leistung ausgelegt, zugelassen und darauf gibt BMW eben auch Garantie. Klar, wenn ich das Serienauto im kalten Zustand vergewaltige, ist das auch alles andere als gut. Aber den Serienwagen im warmen Zustand zu treten und an die Grenzen zu bringen, ist von BMW hinreichend getestet.</p><p></p><p>Das leistungsgesteigerte Auto wird bei exakt gleicher Fahrweise logischerweise einen deutlich höheren Materialverschleiß gegenüber dem Serienfahrzeug aufweisen, weil die Komponenten für derartige Belastung nicht auf Dauer ausgelegt sind. Und da reden wir eben nicht nur von Motor, sondern vom gesamten Fahrzeug. Somit ist die Garantie weg und früher auftretende vor allem verschleißbedingte Schäden gegenüber Serie sind naheliegender, bei nahezu allen Komponenten.</p><p></p><p>Wer damit leben kann und möchte, keine Garantie zu haben und evtl. früher Geld investieren zu müssen, soll gerne die Leistungssteigerung mitnehmen. Wer - so wie ich z.B. - keine Lust auf sowas hat, sollte davon absehen. Die üblichen Faktoren beim Autokauf (Eindruck des Vorbesitzers, Checkheft, Allgemeiner Zustand etc.) sind natürlich zu beachten, in beiden Fällen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Warden, post: 255926, member: 7076"] Sagen wir mal so: Es liegt halt schon Nahe, dass ein leistungsgesteigerter Wagen auch entsprechend bewegt wurde. Es ist letztlich simpel: Die Motoren sind auf eine gewisse Leistung ausgelegt, zugelassen und darauf gibt BMW eben auch Garantie. Klar, wenn ich das Serienauto im kalten Zustand vergewaltige, ist das auch alles andere als gut. Aber den Serienwagen im warmen Zustand zu treten und an die Grenzen zu bringen, ist von BMW hinreichend getestet. Das leistungsgesteigerte Auto wird bei exakt gleicher Fahrweise logischerweise einen deutlich höheren Materialverschleiß gegenüber dem Serienfahrzeug aufweisen, weil die Komponenten für derartige Belastung nicht auf Dauer ausgelegt sind. Und da reden wir eben nicht nur von Motor, sondern vom gesamten Fahrzeug. Somit ist die Garantie weg und früher auftretende vor allem verschleißbedingte Schäden gegenüber Serie sind naheliegender, bei nahezu allen Komponenten. Wer damit leben kann und möchte, keine Garantie zu haben und evtl. früher Geld investieren zu müssen, soll gerne die Leistungssteigerung mitnehmen. Wer - so wie ich z.B. - keine Lust auf sowas hat, sollte davon absehen. Die üblichen Faktoren beim Autokauf (Eindruck des Vorbesitzers, Checkheft, Allgemeiner Zustand etc.) sind natürlich zu beachten, in beiden Fällen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Kaufberatung M2C
Oben
Unten