Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Kaufberatung M2C
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Warden" data-source="post: 255971" data-attributes="member: 7076"><p>Da bin ich grundsätzlich bei dir, es gibt viel viel bessere Werkstätten wie die BMW Service Dinger.</p><p></p><p>Aber:</p><p></p><p>Nimm mich mal als Beispiel. Mein Hinterachsgetriebe wurde getauscht, weil es ab Werk einen Defekt aufgewiesen hat. Ich bin mir nicht mehr sicher was der Spaß genau kosten sollte bzw. gekostet hat, aber es waren laut meinem Gedächtnis sicher 5-8.000€. Hätte ich jetzt Tuning auf dem Fahrzeug gehabt, hätte es da schon Probleme geben können (nicht müssen, aber eben können).</p><p></p><p>Somit hat sich in meinem konkreten Fall der Mehrpreis für den BMW Service und der Mehrpreis für ein scheckheftgepflegtes Serienauto definitiv gelohnt. Selbst wenn die freie Werkstatt günstiger wäre, hätte ich die (bis dahin bei mir angefallenen 30€, die ich mehr bezahlt habe als in der freien Werkstatt) niemals unterbieten können. Und tatsächlich bin ich nicht der einzige, der diese Erfahrung gemacht hat. Beim F11 von meinem Vater war es ein ähnliches Spiel, nur mit 2-3.000 € für Teile an der Vorderachse aufgrund eines Knackens, gegenüber Mehrkosten des großen Service von 300€ gegenüber einer freien Werkstatt.</p><p></p><p>Es ist, wie immer im Leben, jedem seine eigene Entscheidung. Aber nur wegen den Stempeln... da gehen einige andere Vorteil mit einher.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Warden, post: 255971, member: 7076"] Da bin ich grundsätzlich bei dir, es gibt viel viel bessere Werkstätten wie die BMW Service Dinger. Aber: Nimm mich mal als Beispiel. Mein Hinterachsgetriebe wurde getauscht, weil es ab Werk einen Defekt aufgewiesen hat. Ich bin mir nicht mehr sicher was der Spaß genau kosten sollte bzw. gekostet hat, aber es waren laut meinem Gedächtnis sicher 5-8.000€. Hätte ich jetzt Tuning auf dem Fahrzeug gehabt, hätte es da schon Probleme geben können (nicht müssen, aber eben können). Somit hat sich in meinem konkreten Fall der Mehrpreis für den BMW Service und der Mehrpreis für ein scheckheftgepflegtes Serienauto definitiv gelohnt. Selbst wenn die freie Werkstatt günstiger wäre, hätte ich die (bis dahin bei mir angefallenen 30€, die ich mehr bezahlt habe als in der freien Werkstatt) niemals unterbieten können. Und tatsächlich bin ich nicht der einzige, der diese Erfahrung gemacht hat. Beim F11 von meinem Vater war es ein ähnliches Spiel, nur mit 2-3.000 € für Teile an der Vorderachse aufgrund eines Knackens, gegenüber Mehrkosten des großen Service von 300€ gegenüber einer freien Werkstatt. Es ist, wie immer im Leben, jedem seine eigene Entscheidung. Aber nur wegen den Stempeln... da gehen einige andere Vorteil mit einher. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Kaufberatung M2C
Oben
Unten