Ok, wieder was gelernt. Bei VAG Autos hat Wireless CarPlay einfach funktioniert ohne dass man da jetzt wlan mäßig was einzurichten hatte.
Muss ich nun beim M240i auch mal probieren. WLAN hab ich da noch nicht angefasst, wobei meine Handys das BMW WLAN anzeigen und sich auch tw. schon verbunden haben.
Update: Funktioniert bei BMW genau wie bei VAG, unter Mobile Geräte wählt man einfach statt BMW irgendwas über Bluetooth Apple Car Play aus. Rest geht von selbst, auf dem Handy muss man paar mal ok bzw. erlauben drücken. Also mann muss weder aktiv eine WLan Verbindung einrichten mit SSID und Verschlüsselung inkl. PW, noch muss man sich irgendwo registrieren.
Was ich beim Cupra gemacht habe, den Cupra ins heimische Wlan eingebunden, da bekommt er dann z.B. Updates, das werde ich jetzt mit dem BMW auch probieren. Beim Cupra habe ich dafür WLan registrieren müssen, Datenpakte hab ich nicht gekauft oder kaufen müssen.