Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="AlexW" data-source="post: 302040" data-attributes="member: 11341"><p>Natürlich sagt die Watt-Leistung nichts über den Klang aus, aber hier ist es genauso wie bei Motoren: je mehr Leistung vorhanden ist, desto mehr Reserven sind auch vorhanden, also desto leichter haben es die Lautsprecher bei hoher Lautstärke zu spielen bzw. desto unangestrengter beschleunigt ein Pkw, ohne dass einem gleich der Motor um die Ohren fliegt.</p><p>Im HiFi-Bereich wird immer davor gewarnt, zu große (also leistungshungrige) Lautsprecher an einen zu schwachen Verstärker anzuschließen, weil bei einem plötzlichen Leistungsabfall so die Lautsprecher zerstört werden können - und dabei letztlich sogar noch der Verstärker beschädigt werden kann. Also besser ist es, kleinere Lautsprecher an einen „fetten“ Verstärker zu hängen.</p><p>BMW wird das natürlich wissen, also sind Verstärker und Lautsprecher wohl auch aufeinander abgestimmt. Das bedeutet aber auch, dass insbesondere beim (sehr) lauten Musikhören irgendwann der Klang darunter wird leiden müssen. Ob das je jemandem auffallen wird, ist eine andere Frage, mir geht es hier vielmehr darum, wo BMW mittlerweile überall den Rotstift ansetzt. <u>Denn wenn man bereits bei einem der wichtigsten Modelle für den europäischen Markt an so vielen Stellen spart, wo soll das enden bzw. bei den kleineren Modellen wie unserem 2er hinführen - wo ja bereits in den ersten zwei Jahren schon das ein und andere eingespart wurde</u>. Daher rate ich jedem, der Interesse am G42 hat, besser nicht auf den LCI warten, sondern lieber noch jetzt zuschlagen, denn wer weiß, was sich BMW bis dahin noch alles an Einsparungen einfallen lässt.</p><p></p><p>Um das Thema zu beenden: Solltet ihr eine hk-Anlage verbaut haben, erfreut euch daran, auch mit dem Wissen, dass ihr mehr „Bums“ habt als der neue 5er. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AlexW, post: 302040, member: 11341"] Natürlich sagt die Watt-Leistung nichts über den Klang aus, aber hier ist es genauso wie bei Motoren: je mehr Leistung vorhanden ist, desto mehr Reserven sind auch vorhanden, also desto leichter haben es die Lautsprecher bei hoher Lautstärke zu spielen bzw. desto unangestrengter beschleunigt ein Pkw, ohne dass einem gleich der Motor um die Ohren fliegt. Im HiFi-Bereich wird immer davor gewarnt, zu große (also leistungshungrige) Lautsprecher an einen zu schwachen Verstärker anzuschließen, weil bei einem plötzlichen Leistungsabfall so die Lautsprecher zerstört werden können - und dabei letztlich sogar noch der Verstärker beschädigt werden kann. Also besser ist es, kleinere Lautsprecher an einen „fetten“ Verstärker zu hängen. BMW wird das natürlich wissen, also sind Verstärker und Lautsprecher wohl auch aufeinander abgestimmt. Das bedeutet aber auch, dass insbesondere beim (sehr) lauten Musikhören irgendwann der Klang darunter wird leiden müssen. Ob das je jemandem auffallen wird, ist eine andere Frage, mir geht es hier vielmehr darum, wo BMW mittlerweile überall den Rotstift ansetzt. [U]Denn wenn man bereits bei einem der wichtigsten Modelle für den europäischen Markt an so vielen Stellen spart, wo soll das enden bzw. bei den kleineren Modellen wie unserem 2er hinführen - wo ja bereits in den ersten zwei Jahren schon das ein und andere eingespart wurde[/U]. Daher rate ich jedem, der Interesse am G42 hat, besser nicht auf den LCI warten, sondern lieber noch jetzt zuschlagen, denn wer weiß, was sich BMW bis dahin noch alles an Einsparungen einfallen lässt. Um das Thema zu beenden: Solltet ihr eine hk-Anlage verbaut haben, erfreut euch daran, auch mit dem Wissen, dass ihr mehr „Bums“ habt als der neue 5er. :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen
Oben
Unten