Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Kauf eines M2C bevorstehend - Worauf achten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="QuattroLiebhaber" data-source="post: 262760" data-attributes="member: 7502"><p>Ohne Dich oder die Angebetete zu kennen, aber nach einer gesunden Beziehung klingt das nicht. Da klingeln bei mir immer gleich die Alarmglocken, wenn ich lese "meine Frau sagt Nein..., meine Regierung sagt Nein... etc. pp." Ich sehe durchaus ein, daß wenn man schon länger zusammen oder verheiratet ist, man sich vor großen Ausgaben abspricht. Aber letztendlich verdienst Du ja Dein eigenes Geld und wenn Dein Herz an der Sache (Auto etc.) hängt, sollte die Partnerin das auch so akzeptieren und sich mit Dir freuen und es Dir gönnen, egal wie schrecklich sie das Auto findet. Du würdest ihr ja auch nicht verbieten, Handtasche xyz oder was weiß ich für x Euro zu kaufen, nur weil es Dir nicht gefällt. Es gibt auch sehr wenige Frauen, die ihr Outfit und die Wohnungseinrichtung nach den Wünsches ihres Partners anpassen. Warum solltest also Du das in den Bereichen machen, die Dich erfreuen. Es heißt zwar happy wife, happy life. Aber ein Auto verkaufen wegen einer Frau klingt für mich nach dysfunktionaler Beziehung. Sowas neigt nämlich dazu, sich sehr schnell auf andere Bereiche des Lebens auszudehnen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="QuattroLiebhaber, post: 262760, member: 7502"] Ohne Dich oder die Angebetete zu kennen, aber nach einer gesunden Beziehung klingt das nicht. Da klingeln bei mir immer gleich die Alarmglocken, wenn ich lese "meine Frau sagt Nein..., meine Regierung sagt Nein... etc. pp." Ich sehe durchaus ein, daß wenn man schon länger zusammen oder verheiratet ist, man sich vor großen Ausgaben abspricht. Aber letztendlich verdienst Du ja Dein eigenes Geld und wenn Dein Herz an der Sache (Auto etc.) hängt, sollte die Partnerin das auch so akzeptieren und sich mit Dir freuen und es Dir gönnen, egal wie schrecklich sie das Auto findet. Du würdest ihr ja auch nicht verbieten, Handtasche xyz oder was weiß ich für x Euro zu kaufen, nur weil es Dir nicht gefällt. Es gibt auch sehr wenige Frauen, die ihr Outfit und die Wohnungseinrichtung nach den Wünsches ihres Partners anpassen. Warum solltest also Du das in den Bereichen machen, die Dich erfreuen. Es heißt zwar happy wife, happy life. Aber ein Auto verkaufen wegen einer Frau klingt für mich nach dysfunktionaler Beziehung. Sowas neigt nämlich dazu, sich sehr schnell auf andere Bereiche des Lebens auszudehnen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Kauf eines M2C bevorstehend - Worauf achten?
Oben
Unten